(sich) anlehnen (an)
·
(sich) ausrichten (nach)
·
(sich) orientieren (an)
·
(sich) richten nach
·
(sich) zurechtfinden
·
gehen nach (ugs.)

Assoziationen:
>> Ändern
- vorbildlich · beispielgebend · beispielgebend · ...
Kategorien:
Linguistik/Sprache
angelehnt sein (an)
·
anknüpfen (an)
·
(sich) anlehnen (an)
·
anspielen (auf)
·
(etwas) aufgreifen
·
(sich) berufen (auf)
·
(sich) beziehen (auf)
·
Bezug nehmen (auf)
·
(von etwas) inspiriert (sein)
·
(einer Sache) nachempfunden (sein)
·
(sich) stützen (auf)
·
verweisen (auf)
·
zurückgreifen (auf)
·
zurückkommen (auf)
·
alludieren (geh., bildungssprachlich, lat.)
·
rekurrieren (auf) (geh.)

Oberbegriffe:
(etwas) äußern
·
(etwas) aussprechen
·
(etwas) formulieren
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) anlehnen (an)' zu OpenThesaurus hinzufügen |