(die) Vorlage darstellen (für) (Hauptform)
·
(sich) bedienen (bei) (fig.)
·
(die) Blaupause liefern (für) (fig., variabel)
·
Modell stehen (für) (fig.)
·
Pate stehen (für) (fig.)
·
Vorbild sein (für)


Assoziationen:
>> Ändern
- angelehnt sein (an) · anknüpfen (an) · (sich) anlehnen (an) · ...
- Modell · Muster · Prototyp · ...
- (sich etwas) abschauen · imitieren · nachahmen · ...
- Alle anzeigen
(sich) bereichern (an)
·
(sich) die eigenen Taschen füllen
·
(etwas für sich) herausholen
·
(etwas für sich) herausschlagen
·
in die eigene Tasche wirtschaften
·
(sich) (ordentlich) bedienen (ugs.)
·
(sich) die Taschen vollmachen (ugs.)
·
(sich) die Taschen vollstopfen (ugs.)
Assoziationen:
>> Ändern
- Filz · Günstlingswirtschaft · Klüngelei(en) · ...
- (etwas) abzweigen (von) · auf die Seite schaffen · für sich nehmen · ...
(etwas) stehlen (Hauptform)
·
auf's Bezahlen vergessen (ironisch)
·
(sich bei etwas) bedienen (verhüllend)
·
(etwas) entwenden (Amtsdeutsch)
·
(sich an fremden Sachen) vergreifen
·
(sich) widerrechtlich aneignen (juristisch)
·
(sich etwas) besorgen (ugs., verhüllend)
·
(sich etwas) einfach nehmen (ugs.)
·
(etwas) klauen (ugs.)
·
(sich etwas) klemmen (ugs.)
·
lange Finger machen (ugs.)
·
(etwas) mausen (ugs.)
·
(etwas) mitgehen lassen (ugs., scherzhaft)
·
(etwas) mopsen (ugs.)
·
(etwas) schnipfen (ugs., bairisch)
·
(etwas) stibitzen (ugs.)
·
böhmisch einkaufen (derb, selten)
·
(etwas) organisieren (derb)
·
polnisch einkaufen (derb, selten)




Oberbegriffe:
an sich nehmen
·
an sich reißen
·
(sich einer Sache) bemächtigen
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
- ausplündern · ausrauben · herfallen über · ...
- ausrauben · berauben · bestehlen · ...
- wildern · ohne Berechtigung jagen · unerlaubt jagen
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) bedienen (bei)' zu OpenThesaurus hinzufügen |