Wiktionary

Bedeutungen:
1. die Beseitigung, der Rückbau von baulichen und anderen (auch zeitweilig errichteten) technischen oder künstlichen Anlagen, Einrichtungen, Aufbauten und Ähnlichem 2. [Bergbau|ingenieurgeologisch] die Gewinnung von Rohstoffen, Baustoffen vor allem durch Bergbau und ähnliche Technologien 3. [meist|übertragen] die Verringerung, Beseitigung, Minderung von Beständen 4. [Chemie|Biologie|Wirtschaft] der Übergang von komplexeren zu einfacheren Strukturen und Formen, die Umwandlung zu geringer wertigen Zuständen oder Qualitäten 5. abseits einer Ortslage im 19. Jahrhundert entstandene Siedlerstelle auf privatem Grund und Boden, jedoch ohne landwirtschaftliche Nutzflächen ; Plural: Abbaue

Synonyme:
1. Auflösung, Beseitigung, Demontage, Destruktion, Rückbau, Zerstörung 2. Baustoffgewinnung, Brennstoffgewinnung, Erzgewinnung, Rohstoffgewinnung :[3, 4] Beseitigung, Entfernung, Enthemmung, Entwirrung, Minderung, Simplifizierung, Vereinfachung, Verringerung, Zersetzung 5. Brink


Wikipedia-Links

Abbau (Bergbau) · Zersetzung (Chemie) · Ausbau (Siedlungsform) · Katabolismus · Abriss (Bauwesen) · Abbauer
Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

„Abbau“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de