Wiktionary

Bedeutungen:
1. die Tageszeit nach dem Nachmittag, die beginnt, wenn die Sonne den Horizont erreicht, und bei völliger Dunkelheit endet; dem Abend geht der Tag voran und auf den Abend folgt die Nacht 2. [veraltend] die Himmelsrichtung Westen 3. [ugs.] verschliffene Begrüßungsfloskel „guten Abend“ 4. [übertragen|gehoben] Abschluss, Ende, Schluss (für Leben, Epochen, langandauernde Herrschaften und Ähnlichem) 5. [ft=kurz für] Abendveranstaltung; Abend mit heiterem, vielgestaltigem Programm; Abendempfang

Synonyme:
1. Abendstunde, Abendzeit, Dämmerstunde 2. West, Westen 3. 'n Abend 4. Herbst, Lebensabend, Lebensende 5. Abendshow, Abendunterhaltung, Empfangsabend, Soiree


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Vorabend (Gertrud Leutenegger) · Abend (Begriffsklärung) · Althochdeutsch · Mittelhochdeutsch · Tageszeit · Nachmittag · Nacht · Fest · Kirchenfest · Jüdische Festtage · Kompositum (Grammatik) · Synonym · Samstag · Wochentag · Altenglische Sprache

„Abend“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de