- Konfitüre · Marmelade · Fruchtaufstrich (fachspr.) · ...
- erste Mahlzeit des Tages · Frühstück · Morgenessen · ...
- Fleischkäsebrötchen · Leberkäsbrötchen · Leberkassemmel · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(sich seine) Brötchen (mit etwas) verdienen
·
(sich seine) Brötchen verdienen (mit)
·
Brötchengeber
·
Fleischkäsebrötchen
·
Kaiserbrötchen
·
kleine Brötchen backen (müssen)
·
kleines, rundes Brötchen
·
Leberkäsbrötchen
mehr
Bötchen · (eine Zeit) brauchen · (etwas dringend / unbedingt) brauchen · (etwas) brauchen · (Rekord) brechen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Brötchen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [mitteldeutsch|niederdeutsch] Kleingebäck; kleines, rundliches oder längliches aus Mehl und verschiedenen Zutaten hergestelltes Gebäck 2. [österreichisch] kleine, belegte Scheibe (meist) Weißbrot
Synonyme:
1. Dreierbrotchen, Hutzel, Kipfl, Laabla, Laib, Polltaube, Rundstück, Schrippe, Schuster, Weck, Wecke, Wecken, Zeile, Zeilensemmel 1. Bayrisch, aber ohne Franken, Österreichisch: Semmel; fränkisch, sächsisch: Weggla Schlesisch: Brötl 2. Cocktailhappen, Canapé/Kanapee; österreichisch: Cocktailbrötchen