Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [mitteldeutsch|niederdeutsch] Kleingebäck; kleines, rundliches oder längliches aus Mehl und verschiedenen Zutaten hergestelltes Gebäck 2. [österreichisch] kleine, belegte Scheibe (meist) Weißbrot

Synonyme:
1. Dreierbrotchen, Hutzel, Kipfl, Laabla, Laib, Polltaube, Rundstück, Schrippe, Schuster, Weck, Wecke, Wecken, Zeile, Zeilensemmel 1. Bayrisch, aber ohne Franken, Österreichisch: Semmel; fränkisch, sächsisch: Weggla Schlesisch: Brötl 2. Cocktailhappen, Canapé/Kanapee; österreichisch: Cocktailbrötchen


Wikipedia-Links

Diminutiv · Brot · Friedrich Kluge · Alfred Götze (Philologe) · Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache · Walther Mitzka · Kleingebäck · Weizenmehl · Roggenmehl · Milch · Backhefe · Sauerteig · Energiewert · Joule · Broteinheit

„Brötchen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de