·
Gendarm (österr.)
·
Gesetzeshüter
·
Ordnungshüter
·
Polizeibeamter
·
Schutzpolizist (veraltet)
·
Wachtmeister
·
Hüter des Gesetzes (geh., scherzhaft)
·
(der) Arm des Gesetzes (ugs., fig.)
·
Bulle (ugs.)
·
Cop (ugs., engl.)
·
Herr in Grün (ugs., veraltet)
·
Schupo (ugs., Kurzform, veraltet)
·
Schutzmann (ugs.)
·
Sheriff (ugs., engl., fig.)
·
Tschugger (ugs., schweiz.)
·
Polyp (derb)
·
Hünengestalt
·
Koloss
·
Riesenkerl
·
(ein) Trumm von einem Mann
·
Zweimetermann
·
Brackl (ugs., bairisch)
·
Bulle (ugs.)
·
(so eine) Kante (mit Geste) (ugs.)
·
Kerl wie ein Baum (ugs.)
·
Kleiderschrank (ugs., fig.)
·
Schrank (ugs., fig.)
·
wenn (d)er im Türrahmen steht, wird es dunkel (ugs., Spruch)
·
(eine) XXL-Ausgabe (ugs., scherzhaft)
Teilwort-Treffer
Bullemann
·
Bullen
·
Bullenfänger
·
Bullenhai
·
Bullenhitze
·
Bullenmarkt
·
Bullerei
·
bullern
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Zoologie] a. männliches Hausrind, das geschlechtsreif ist b. geschlechtsreifes Männchen verschiedener Arten des Großwilds, vor allem der Antilopen, Elche, Elefanten, Hirsche, Giraffen, Nashörner, Robben, Seekühe, Wale 2. salopp, zumeist abwertend: Mann, der eine hervorstechend kräftige, jedoch plump und ungeschlacht wirkende Statur besitzt 3. [Deutschland|Schweiz|ugs.|oft|abw.] Beamter der Polizei, insbesondere der Kriminalpolizei 4. [salopp|Soldatensprache] Person, die einen einträglichen, führenden Posten innehat 5. [Jargon|t1=_|im|Börsenwesen] Börsenspekulant, dessen Handeln, hinsichtlich der weiteren Marktentwicklung, durch die optimistische Annahme einer erwarteten Hausse gekennzeichnet ist
Synonyme:
1a. Stier, landschaftlich: Rammbock 2. Kleiderschrank, Schrank 3. für Polizeibeamter: ::Österreich: Schandi, Westösterreich: Butz ::West- und Nordwestschweiz: Tschugger 3. für Kriminalbeamter: ::Deutschland: Bullenschwein (abwertend), Kriminaler, Kriminalist ::Österreich: Kriminalist, Krimineser, Ostösterreich, salopp: Kiberer/Kieberer 5. Bull, Haussier

