Wiktionary

Bedeutungen:
1. Plural 1 und 2: [Ornithologie] das männliche Tier verschiedener Vogelarten 2. nur Plural 1: [Ornithologie] das männliche Huhn 3. nur Plural 1: eine Wetterfahne in Form eines Hahns 2. 4. Plural 1, fachsprachlich auch Plural 2: [Technik] eine mechanische Vorrichtung, mit der der Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen gesteuert werden kann 5. nur Plural 1: [Waffentechnik] eine Vorrichtung an Schusswaffen zum Auslösen des Schusses

Synonyme:
1. Männchen 2. Gickel, Gockel, Guller, Henning (in der Fabel) 3. Wetterhahn 4. Pipe, Kran 5. Abzug, Züngel


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Haushuhn · Liste von Bezeichnungen für Haus- und Wildtiere · Chinesische Astrologie · Hahn (Mondkrater) · (3676) Hahn · Hahn (Wappentier) · Hahn-Gruppe · Der Wächter an der Thorenbergbrücke · Absperrorgan · Hahn (Waffe) · Hahn (Familienname) · Hahn (mecklenburgisches Adelsgeschlecht) · Hahn (kurländisches Adelsgeschlecht) · Hahn (öselsches Adelsgeschlecht) · Auto Hahn · Wohnplatz · Kürten · Rheinisch-Bergischer Kreis · Oberbörsch · Hufe (Kürten) · Alemigssiefen · Naturschutzgebiet Alemigsiefental · Dürschbach · Topographia Ducatus Montani · Erich Philipp Ploennies · Amt Steinbach (Berg) · Carl Friedrich von Wiebeking · Honschaft Engelsdorf · Kirchspiel Kürten · Wilhelm Fabricius (Historiker, 1861)

„Hahn“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de