·
Besenbeiz (schweiz.)
·
Besenwirtschaft (pfälzisch, rheinhessisch, rheinisch)
·
Buschenschank (österr.)
·
Buschenschenke (schweiz.)
·
Häcke (fränk.)
·
Häckenwirtschaft (fränk.)
·
Häckerwirtschaft (fränk.)
·
Heckenwirtschaft (fränk.)
·
Kränzle (badisch)
·
Kranzwirtschaft (badisch)
·
Leutgebschank (österr.)
·
Maienwirtschaft (fränk.)
·
Rädle
·
Rädlewirtschaft
·
saisonal geöffnete Wirtschaft
·
Straußwirtschaft (rheinhessisch, rheinisch)
·
Heuriger (ugs., österr.)
Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [österreichisch] durch einen aufgehängten Buschen aus Zweigen und manchmal einem bunten Licht z. B. über der Eingangstüre gekennzeichnete Wirtschaft, die selbst produzierten (heurigen) Wein ausschenkt und meistens kalte Imbisse anbietet 2. [österreichisch] Wein der letzten Lese 3. nur Plural, österreichisch: Erdäpfel der letzten Ernte
Synonyme:
1. österreichisch: Buschenschank, österreichisch: Buschenschenke; Kranzwirtschaft, Straußwirtschaft 2. neuer Wein, junger Wein, Jungwein 3. heurige Erdäpfel, neue Kartoffeln

