·
Hünengestalt
·
Koloss
·
Riesenkerl
·
(ein) Trumm von einem Mann
·
Zweimetermann
·
Brackl (ugs., bairisch)
·
Bulle (ugs.)
·
(so eine) Kante (mit Geste) (ugs.)
·
Kerl wie ein Baum (ugs.)
·
Kleiderschrank (ugs., fig.)
·
Schrank (ugs., fig.)
·
wenn (d)er im Türrahmen steht, wird es dunkel (ugs., Spruch)
·
(eine) XXL-Ausgabe (ugs., scherzhaft)
Teilwort-Treffer
(ein) Kanten Brot
·
(ein) riskantes Spiel
·
(eine) riskante Sache
·
(jemandem) bis Oberkante Unterlippe stehen
·
(markanter, einen Ort) dominierender Berg
·
(so eine) Kante (mit Geste)
·
Abbruchkante
·
abgeschrägte Kante
mehr
Ähnlich geschrieben
(so eine) Kante (mit Geste) · Kanne · Kanten · Kanute · Karte
Wiktionary
Bedeutungen:
1. ursprünglich: scharfer Rand, daher auch der Besatz an Stoffen, Kleidern 2. [maritim] Wasserkante (niederdeutsch: Waterkant), also die Küste 3. [Geometrie] die Schnittlinie zweier Flächen 4. das Endstück des Brots 5. [jugendsprachlich] ein muskulöser Körper 6. [Mathematik] Verbindung zwischen den Knoten eines Graphen
Synonyme:
1. Rand 4. Knust


