·
Klatsch
·
Klatscherei
·
Klatschgeschichten
·
Tratsch
·
Tratschereien
·
Altweibergeschwätz (ugs., abwertend, fig.)
·
Bürogeflüster (ugs.)
·
Buschfunk (ugs.)
·
Flurfunk (ugs.)
·
Gequatsche (ugs.)
·
Getratsch (ugs.)
·
Getratsche (ugs.)
·
Lästerei(en) (ugs.)
·
Ratscherei (ugs., süddt.)
Teilwort-Treffer
(bezahlter) Beifallklatscher
·
(böse / herbe / deftige) Klatsche
·
(ein) fader Abklatsch (des Originals)
·
(eine) Klatschbase sein
·
(eine) Klatsche haben
·
(einen) an der Klatsche haben
·
(herbe) Klatsche
·
(jemandem) Beifall klatschen
mehr
Ähnlich geschrieben
Katsch · Klatsche · Knatsch · (böse / herbe / deftige) Klatsche · (herbe) Klatsche
Wiktionary
Bedeutungen:
1. ohne Plural: gesellschaftliches Gespräch über triviale, oft auf Gerüchten beruhende Themen, die meist nicht anwesende Personen betreffen 2. klatschendes Geräusch
Synonyme:
1. Tratsch, Gossip, Kolportage

