Kategorien: Mathematik
(begierig) lesen · (sich) reinziehen (ugs.) · verschlingen (ugs.)
Oberbegriffe: lesen · durchlesen · studieren · ...
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(aus einem Text) herauslesen · (begierig) lesen · (bis) zu Ende gelesen haben · (das) Lesen · (das) Lesen- und Schreibenlernen · (ein Buch) anlesen · (ein paar) Seiten lesen · (es) schaffen (zu lesen)    mehr

(begierig) lesen · (das) Lesen · lesen (können) · (einer Sache) leben · (etwas) (irgendwohin) legen


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
*[trans.] 1. Schriftzeichen, Worte und Texte (mithilfe der Augen) wahrnehmen sowie (im Gehirn) verarbeiten und verstehen, sowie dies gegebenenfalls laut vorlesen 2. [Landwirtschaft] Dinge auswählen, um sie danach aufzusammeln und zusammenzutragen 3. Dinge in die Hand nehmen, um Schlechtes/Falsches (schlechte/falsche Früchte und Ähnliches) auszusortieren 4. einen Lehrvortrag (Vorlesung) halten 5. [EDV|ft= von elektronischen Geräten] aufgezeichnete Daten von einem Träger aufnehmen

Synonyme:
Keine


Wikipedia-Links

Schrift · Sprache · Gedanke · Heuristik · Kognition · Gesichtsfeld (Wahrnehmung) · Pars pro toto · Alphabet · Analphabet · Kultur · Gesprochene Sprache · Geschriebene Sprache · Illiteralität · Visuelle Wahrnehmung · Oberflächensensibilität

„Lesen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de