- Stimme · Part · Stimmlage
- Redner · Berichterstatter · Referent · ...
- Ausdrucksform · Sprache · Sprechvermögen

- vortragen · deklamieren · referieren · ...
- plaudern · ein paar Worte wechseln · (miteinander) reden · ...
- (sich) äußern · (eine) Äußerung tätigen · etwas sagen · ...
- Alle anzeigen
- Mund · Fressluke (ugs.) · Gosch (ugs.) · ...
- Sprache · mündliches Kommunikationsmittel · schriftliches Kommunikationsmittel · ...
- Akzent · Akzentuierung · Betonung · ...



- Dialekt · Kulturdialekt · Mundart · ...



- zugeben · beichten · bekennen · ...
- (fest) behaupten · beteuern · betonen · ...
- daherreden · (sich) auslassen · daherplappern · ...
- Alle anzeigen
- durch Worte mitgeteilt · mündlich · sprachlich · ...
- Bericht erstatten · berichten · melden · ...
- Äußerung · Bekunden · Bekundung · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(alles) durchsprechen
·
(auch) zu sprechen kommen auf
·
(das) Aussprechen
·
(das) Blaue vom Himmel versprechen
·
(das) Sprechen verlernt haben
·
(das) Urteil sprechen (über)
·
(dem) Klischee entsprechen
·
(den normalen) Anstandsregeln entsprechen
mehr
(Dialektbezeichnung) sprechen · sprechen (mit, über) · Sprecher · (heimlich) spähen · Spiel(chen)
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'sprechen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. mündliche Äußerungen in Form von Sprach-Lauten, Wörtern und/oder Sätzen von sich geben 2. übertragen: kommunizieren, kundtun durch non-verbale Formen, wie Bild, Diagramm, Gesichtsausdruck, Symbolik usw.
Synonyme:
1. äußern, reden, sagen, mitteilen, kundtun, kommunizieren