Wiktionary

Bedeutungen:
1. Deutschland: Verbrechen, das darin besteht, vor Gericht oder vor einer anderen zur Abnahme von Eiden zuständigen Stelle eine falsche Aussage zu beschwören ({Ref-dejure|§|154|StGB})

Synonyme:
1. rechtssprachlich: Falschaussage, veraltet: Perjuration 1. Eidbruch/Eidesbruch, falscher Eid/falscher Schwur


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wikipedia-Links

Eid · Gericht · Duden · Schwur · Amtseid · Spiegel.de · Althochdeutsch · Possessivpronomen · Mittelhochdeutsch · Adjektiv · Frevel · Sünde · Verbrechen · Gemein · Präfix

„Meineid“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de