·
fortan
·
in der Folge
·
nach (...)
·
seit damals
·
seit dem Zeitpunkt
·
seit diesem Zeitpunkt
·
seit dieser Zeit
·
seither
·
von da an
·
von dem Zeitpunkt an (als)
·
von diesem Zeitpunkt an
·
fürderhin (geh., veraltet)
·
hinfort (geh., veraltet)
·
von Stund an (geh., veraltend)
·
ab da (ugs.)
·
im Anschluss (an)
·
im Folgenden (= später)
·
im Nachfolgenden
·
in der Folge
·
nach (...)
·
nachfolgend
·
nachher
·
nachträglich
·
sodann
·
später
·
späterhin
·
worauf
·
woraufhin
·
zu einem späteren Zeitpunkt
·
alsdann (geh.)
·
...gemäß
·
gemäß
·
in Übereinstimmung mit
·
nach (vor- oder nachgestellt)
·
wie
·
zufolge (nachgestellt) (Amtsdeutsch)
·
im Einklang mit (geh.)
·
durch (nachgestellt bei Uhrzeit) (ugs.)
·
(um) kurz nach (Uhrzeit) (ugs.)
·
vorbei (Uhrzeit) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(...) nach
·
(...) nach zu schließen
·
(...) nach zu urteilen
·
(akribische) Nachforschungen anstellen
·
(alle) nach dem gleichen Muster
·
(als nächster) bedient werden
·
(angenehm) riechen (nach)
·
(angestrengt) nachdenken
mehr
Ähnlich geschrieben
(...) nach · nach (+ Firmenname, nicht-standardsprachlich) · nach (...) · nach (Uhrzeit) · nach (vor- oder nachgestellt)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. in Richtung (mit Dativ oder adverbialer Bestimmung des Ortes) 2. Hervorhebung des Ziels einer im Satz ausgedrückten Tätigkeit; mit Dativ 3. Relation, bei der das mit nach referenzierte Bezugsobjekt zeitlich oder räumlich (in Bewegungsrichtung) vor dem Subjekt liegt; mit Dativ 4. jemandes Zitat aufgreifen; mit Dativ
Synonyme:
3. hinter 4. gemäß, laut

