·
(jemandes) bestes Stück (verhüllend)
·
Glied
·
gutes Stück (verhüllend)
·
männliches Glied
·
Phallulat (Wortschöpfung)
·
Prachtexemplar
·
Schaft (fig.)
·
Phallus (fachspr.)
·
Dödel (ugs.)
·
Kindermacher (ugs.)
·
Lörres (ugs., rheinisch)
·
Lümmel (ugs.)
·
Lurch (ugs.)
·
Piephahn (ugs.)
·
Piepmatz (ugs.)
·
Pillemann (ugs., rheinisch)
·
Pillemännchen (ugs., rheinisch, verniedlichend)
·
Pillermann (ugs.)
·
Prengel (ugs., ruhrdt.)
·
Rohr (ugs.)
·
Schniedel (ugs.)
·
Schniedelwutz (ugs., verniedlichend)
·
Schwengel (ugs.)
·
Schwert (ugs.)
·
Stößel (ugs.)
·
Zauberstab (ugs.)
·
Zumpferl (ugs., österr.)
·
Bolzen (derb)
·
Pimmel (derb)
·
Pimmelmann (derb)
·
Pullermann (derb)
·
Rute (derb)
·
Schwanz (derb)
·
Zipfel (derb)
·
Riemen (vulg.)
Teilwort-Treffer
(mit dem Penis) eindringen (in)
·
Glans penis
·
Gruppenisolierung
·
künstlicher Penis
·
Penis und Hodensack
·
Penisamputation
·
Penisdeviation
·
Penisfisch
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Anatomie] männliches Geschlechtsorgan verschiedener Tiere, so auch des Menschen
Synonyme:
1. Glied. vulgär: Pimmel, bildungssprachlich: Phallus, fachsprachlich: membrum virile :weitere Synonyme siehe: Verzeichnis:Deutsch/Geschlechtsorgane

