Keine direkten Treffer
...schreck · Scheck · Schnack
![]() |
'Schneck' und Synonyme zu OpenThesaurus hinzufügen |
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(sich) im Schneckentempo vorwärtsbewegen
·
Ackerschnecke
·
Baumschnecke
·
Baumschnirkelschnecke
·
Egelschnecke
·
Eschen-Schneckenfalter
·
Flussmützenschnecke
·
Flussnapfschnecke
mehr
...schreck · Scheck · Schnack · Schnecke · Schreck
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
'Schneck' und Synonyme zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [landsch.|besonders|oberdeutsch] (in zahlreichen land- und wasserlebenden Arten vorkommendes) längliches Weichtier mit zwei Paar Fühlern am Kopf (wobei sich am Ende des oberen Paares die Augen befinden), auf dessen Rückenseite sich häufig ein zumeist spiralförmig gewundenes, aus Kalk bestehendes Gehäuse befindet, und dessen landlebende Vertreter sich auf einer Spur selbst abgesonderten Schleims auf der bauchseitigen Kriechsohle sehr langsam fortbewegen 2. [landsch.|besonders|oberdeutsch|ft=als Kosewort] (hübsches, niedliches) Kind, besonders ein Mädchen 3. [landsch.|besonders|oberdeutsch] jemand, der (greis und) langsam ist; jemand, der sich (aufgrund des Alters, einer Krankheit oder dergleichen) langsam, mühsam und/oder unbeholfen bewegt 4. [landsch.|besonders|oberdeutsch|t3=;|zumeist|iPl] über je einem Ohr spiralförmig (schneckenförmig) aufgerollter und festgesteckter Zopf
Synonyme:
[1, 2, 4] Schnecke 2. Österreich: Schneckerl