Wiktionary

Bedeutungen:
1. Ort (Raum oder Gebäude), an dem sich die jüdische Gemeinde zum Gebet und zur Unterweisung versammelt 2. die an dem unter 1. beschriebenen Ort zusammenkommende, sich versammelnde jüdische Gemeinde 3. (die örtliche, religiöse) jüdische Gemeinde 4. [kPl.] Gesamtheit der jüdischen Kultusinstitution 5. [kPl.|t1=;|Kunstwissenschaft] (zusammen mit der Ecclesia dargestellte) Allegorie des Alten Testaments, das heißt des Judentums, in Gestalt einer Frau mit verbundenen Augen, zerbrochenem Stab in der Hand und niederfallender Gesetzestafel

Synonyme:
1. Bethaus, Proseucha, Tempel 1. {va.} Judenschule 1. jüdisch {fam.} Schul/Schule :[2, 3] jüdisch {fam.} Kal, Kahel, Kohl :[2, 3] jüdisch {fam.} {landsch.} (rheinfränkisch: Frankfurt am Main; badisch): Kille /Khille 4. {landsch.} (elsässisch): Medine


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wikipedia-Links

Synagoge (Begriffsklärung) · Gottesdienst · Kehillah · Judentum · Christentum · Islam · Israel · Palestine Exploration Fund · Latein · Sakralbau · Ivrit · Jiddisch · Orthodoxes Judentum · Sephardim · Spaniolisch

„Synagoge“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de