·
(perfekte) Fallstudie (zu)
·
Idealbild
·
Idealtyp
·
Inbegriff
·
Klassiker (auch figurativ, auch ironisch)
·
Modell
·
Musterbeispiel
·
Musterbild
·
Musterfall
·
Paradebeispiel
·
Präzedenzfall (fig.)
·
Prototyp
·
Schulbeispiel
·
Verkörperung
·
wie aus dem Bilderbuch
·
wie aus dem Lehrbuch
·
wie gemalt
·
personifiziert
·
selbst (nachgestellt)
·
wandelnd (fig.)
·
Fleisch geworden (geh., fig.)
·
fleischgeworden (geh., fig.)
·
Leibwerdung (geh., fig.)
·
Personifikation (einer Sache) (geh.)
·
(jemand) verkörpert ... wie kein anderer (geh.)
·
(etwas ist) jemandes zweiter Vorname (ugs., fig., scherzhaft)
Teilwort-Treffer
die (ideale) Verkörperung eines (z.B. Naturwissens · die Verkörperung (einer Sache) sein · Maßverkörperung · Verkörperung (einer Sache) · Verkörperung des Wahren, Guten und Schönen (in ein · Wiederverkörperung
Ähnlich geschrieben
verkörpern · Vergötterung · Verknöcherung · Verkörperung (einer Sache) · Verzögerung
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Darstellung von etwas/jemand durch eine Figur mit ähnlichen/gleichen Eigenschaften 2. Art und Weise, wie ein Schauspieler/eine Schauspielerin eine bestimmte Rolle auffasst
Synonyme: Keine

