·
über Mangel an (etwas) kann sich niemand beklagen (floskelhaft, variabel)
·
zur Genüge
·
(und das) nicht zu knapp (ugs.)
·
reichlich (ugs.)
·
satt (nachgestellt) (ugs.)
·
(ganz) akzeptabel (ugs.)
·
(ganz) anständig (ugs.)
·
(ist) auch schön! (ugs., ironisierend)
·
ganz gut (ugs.)
·
ganz ordentlich (ugs.)
·
geht in Ordnung (ugs.)
·
(da) gibt's nichts zu meckern (ugs.)
·
gut und schön (aber) (ugs.)
·
jetzt nicht (der absolute Hit o.ä.) (ugs.)
·
kann angehen (ugs.)
·
(da) kann man nicht meckern (ugs.)
·
(da) kann man nichts sagen (ugs.)
·
kann sich sehen lassen (ugs.)
·
keine Offenbarung (aber ...) (ugs.)
·
könnte schlimmer sein (ugs., ironisch)
·
nicht schlecht (ugs.)
·
nicht übel (ugs.)
·
(ganz) passabel (ugs.)
·
passt schon (ugs., süddt.)
·
schon in Ordnung (ugs.)
·
schon okay (ugs.)
·
schön und gut (aber) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(genug / zu wenig / ausreichend) da sein · (genug / zu wenig / ausreichend) vorhanden sein · (sich) nicht (ausreichend) kümmern (um) · bei weitem nicht ausreichend · nicht ausreichend · nicht ausreichend belüftet
Ähnlich geschrieben
ausreichen · ausbrechend · ausgleichend · ausreichen (Menge, Zeit) · ausweichen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. genügend, genug 2. Schule, Deutschland: Note 4
Synonyme:
1. genügend, suffizient

