·
über Mangel an (etwas) kann sich niemand beklagen (floskelhaft, variabel)
·
zur Genüge
·
(und das) nicht zu knapp (ugs.)
·
reichlich (ugs.)
·
satt (nachgestellt) (ugs.)
·
genug! (geh.)
·
genug damit (geh.)
·
genug davon (geh.)
·
Halt ein! (geh., veraltet)
·
Mehr habe ich dem nicht hinzuzufügen. (geh.)
·
Rien ne va plus. (geh., franz.)
·
Aufhören! (ugs.)
·
aus! (ugs.)
·
Aus die Maus. (ugs.)
·
(und damit) basta! (ugs.)
·
Das reicht! (ugs.)
·
Ende, aus, Mickymaus. (ugs.)
·
Ende, aus, Nikolaus. (ugs.)
·
Ende der Durchsage! (ugs.)
·
Ende (im) Gelände! (ugs.)
·
Ende und aus! (ugs.)
·
Es langt! (ugs., regional)
·
es reicht (jetzt langsam)! (ugs.)
·
(dann ist bei mir) Feierabend! (ugs.)
·
Jetzt ist finito. (ugs.)
·
Jetzt ist (bei mir) Sense! (ugs.)
·
Jetzt reicht's! (ugs.)
·
Kein Kommentar! (ugs.)
·
Klappe zu, Affe tot. (ugs.)
·
Punkt. Aus. Ende. (ugs.)
·
Schluss, aus, Ende! (ugs.)
·
Schluss mit lustig! (ugs.)
·
Stopp! (ugs.)
·
Thema durch. (ugs.)
·
und damit hat sich's (ugs.)
Teilwort-Treffer
(ein) kurzer Blick genügt, um (zu sehen / zu erken
·
(eine) große Genugtuung
·
(einer Sache) Genüge tun
·
(einer Voraussetzung, einem Standard ...) genügen
·
(es gibt) nicht genug
·
(es) kann gar nicht genug sein
·
(etwas) ist nie genug (für jemanden)
·
(etwas) soll (mal) genug sein
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. ausreichend 2. einen bestimmten maximalen Wert erreichend
Synonyme: Keine

