Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem früher, auch Bauwerke zur Gewinnung von Quellwasser 2. Entnahmestelle, oft mit Auffangbecken, zur Bereitstellung in der Nähe oder in der Ferne gewonnenen Wassers 3. vor allem aus 2. entwickelte Zierbrunnen, die auch der Regulierung des Mikro- oder Raumklimas dienen

Synonyme:
1. Bohrbrunnen, Bronn, Horizontalfilterbrunnen (Bründl, Quelle, Zisterne), Schachtbrunnen, Schlagbrunnen, Tiefbrunnen 1. poetisch: Born, Brunn, Schacht, Quell 3. Springbrunnen, Wasserorgel, Wasserspiel, Zierbrunnen


Wikipedia-Links

Wassergewinnung · Grundwasserleiter · Quelle · Brunnenstube · Trog (Behälter) · Quelle · Springbrunnen · städtebau · Stadtklima · Pumpe · Handpumpe · Tauchpumpe · Saugpumpe · eimer · Wasserkunst · Bern-Bethlehem · Stadtgliederung der Stadt Bern · Bern · Stadtteile der Stadt Bern · Stadtgliederung der Stadt Bern · Bümpliz-Oberbottigen · Stadtteile der Stadt Bern · Bethlehem (Bern) · Gäbelbach (Berner Quartier) · Holenacker · Tscharnergut · Riedern (Bern) · Bahnstrecke Bern–Neuenburg · Bümpliz · Stapfenacker

„brunnen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de