schweigen (Hauptform)
·
kein Wort (zu etwas) verlieren
·
keine Antwort geben
·
(jemandes) Lippen sind versiegelt
·
nichts sagen
·
stumm bleiben
·
(sich) in Schweigen hüllen (geh.)
·
still schweigen (geh., literarisch, veraltet)
·
den Rand halten (ugs.)
·
kein Sterbenswörtchen sagen (ugs.)
·
keinen Mucks von sich geben (ugs.)
·
keinen Piep sagen (ugs.)
·
keinen Ton sagen (ugs.)
·
(den) Mund halten (ugs.)
·
schweigen wie ein Grab (ugs.)
·
sein Herz nicht auf der Zunge tragen (ugs., fig.)
·
(das) Sprechen verlernt haben (ugs., ironisch)
·
stumm wie ein Fisch sein (ugs., fig.)


Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
keine Aussage machen (Hauptform)
·
aus jemandem ist nichts herauszubekommen
·
(die) Aussage verweigern
·
(sich) ausschweigen
·
(sich) bedeckt halten
·
beharrlich schweigen
·
jede Auskunft verweigern
·
nicht aussagen
·
nicht kooperieren (mit Ermittlungsbehörden)
·
nichts sagen
·
nichts sagen wollen (zu)
·
dichthalten (ugs.)
·
dichtmachen (ugs.)
·
(den) Mund halten (ugs.)
·
nicht mit der Sprache herausrücken (ugs.)
·
nicht singen (ugs., Jargon)
·
(die) Zähne nicht auseinanderbekommen (ugs.)



Oberbegriffe:
schweigen
·
kein Wort (zu etwas) verlieren
·
keine Antwort geben…
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(jemandem) sagen, dass er den Mund halten soll
(den) Mund halten · den Rand halten
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'den Mund halten' zu OpenThesaurus hinzufügen |