·
still!
·
Silentium! (geh., auch ironisch, bildungssprachlich)
·
bist stad! (ugs., bayr., österr.)
·
gib endlich Ruhe! (ugs.)
·
pscht! (ugs.)
·
psst! (ugs.)
·
pst! (ugs.)
·
Ruhe da hinten! (ugs.)
·
Ruhe da hinten auf den billigen Plätzen! (ugs., scherzhaft)
·
Ruhe im Glied! (ugs., militärisch, veraltend)
·
(jetzt ist aber) Ruhe im Karton! (ugs.)
·
ruhig jetzt! (ugs.)
·
schh! (ugs.)
·
schhh! (ugs.)
Teilwort-Treffer
(68er) Studentenunruhen
·
(auf dem) Werther-Effekt (beruhender Suizid)
·
(die Leute sind) wieder zur Ruhe gekommen
·
(die) Ruhe vor dem Sturm
·
(die) Vergangenheit ruhen lassen
·
(endlich) Ruhe geben
·
(es herrscht) verdächtige Ruhe
·
(etwas einfach) auf sich beruhen lassen
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Abwesenheit von Ablenkung, Störung, Geräusch und Bewegung; (fast völlige) Stille und Bewegungslosigkeit 2. Zustand von Menschen und Tieren in beschaulicher Untätigkeit oder Entspannung 3. durch keinen Kampf, keinen Streit oder keinen Unfriede gekennzeichneter Zustand 4. Zustand des seelischen Gleichgewichts, der Gelassenheit
Synonyme:
1. Stille, Frieden, Schweigen, Lautlosigkeit, Geräuschlosigkeit, Ungestörtheit 2. Pause, Auszeit, Schlaf, Rast, Einkehr, Verschnaufpause 3. Frieden 4. Gelassenheit, Gemütsruhe, Besonnenheit, Abgeklärtheit, Unerschütterlichkeit

