·
da ja
·
da nämlich
·
denn
·
ja
·
nämlich (nachgestellt)
·
schließlich
·
sintemal (scherzhaft, veraltet)
·
sintemalen (scherzhaft, veraltet)
·
umso eher als
·
umso mehr als
·
umso weniger als
·
wenn sogar
·
wo doch
·
wo schließlich
·
wo sogar
·
zumal
·
zumal da
·
zumal ja
·
doch (mit Verb + Subj. davor; literarisch) (geh.)
·
wo ja (ugs.)
·
ergo
·
insofern
·
mithin
·
nachdem
·
nämlich
·
wo
·
alldieweil (ugs.)
·
wegen dem, dass (ugs.)
·
denn eigentlich (Frage)
·
denn überhaupt (Frage)
·
eigentlich (in Fragen)
·
eigentlich überhaupt (in Fragen)
·
überhaupt (in Fragen)
·
in dem Fall
·
in diesem Fall
·
unter diesen Umständen
·
denn (ugs., norddeutsch)
·
ja dann ...! (ugs.)
·
na dann (ugs.)
·
na denn (ugs., norddeutsch)
Teilwort-Treffer
(denn) erstens kommt es anders, und zweitens als m
·
(Fragewort) (denn) sonst
·
(ja) isses denn möglich!
·
(ja) ist das (denn) die Möglichkeit!
·
(ja) ist das denn die Möglichkeit!?
·
(ja) ist denn das die Möglichkeit!?
·
(ja) was denken Sie (denn)!
·
(ja) was denkst du denn!
mehr
Ähnlich geschrieben
(Konjunktiv II +) denn (nachgestellt) · dann · denn (in Fragen) · dünn · Dank
Wiktionary
Bedeutungen:
1. kausale Hauptsatzkonjunktion: leitet einen Hauptsatz ein, der den Grund für das, was vorher festgestellt wurde, liefert
Synonyme:
1. nämlich, kausale Nebensatzkonjunktion: weil, da

