·
draußen
·
Freilicht
·
Freiluft...
·
im Freien
·
in der freien Natur
·
in der freien Wildbahn (Jägersprache)
·
in freier Wildbahn (Jägersprache)
·
in Gottes freier Natur (poetisch, religiös)
·
Open-Air-... (Anglizismus, engl.)
·
Outdoor... (Anglizismus, engl.)
·
unter freiem Himmel
·
im Außenbereich (technisch) (fachspr.)
·
an der frischen Luft (ugs.)
·
bei Mutter Grün (ugs., poetisch)
·
bei Mutter Natur (ugs., poetisch)
·
draußen (ugs., fig.)
·
nicht mit von der Partie (ugs.)
·
rausgeflogen (ugs.)
·
frei herumlaufen
·
(ein) freier Mann
·
nicht länger in Polizeigewahrsam
·
(wieder) draußen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(jemanden) nicht nach draußen lassen
·
(wieder) draußen
·
draußen bleiben
·
draußen geblieben
·
draußen halten
·
draußen im Leben
·
ist ständig draußen
·
janz weit draußen
mehr
Ähnlich geschrieben
Drachen · dräuen · (das) Grauen (einer Sache) · (die) Frauen · (wieder) draußen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. außerhalb eines bestimmten Ortes, Gebietes oder Gebäudes 2. in großer Entfernung (meist weit weg der städtischen Zentren) 3. übertragen: entlassen, außerhalb der Mauern einer Institution, zum Beispiel des Gefängnisses 4. umgangssprachlich, in der Verbindung: „draußen sein“: aus einem bestimmten Kreis ausgeschieden sein, beziehungsweise aus einem Kreis ausscheiden
Synonyme:
1. außerhalb, im Freien, an der frischen Luft, unter freiem Himmel, außer Haus, süddeutsch, österreichisch: herraußen 2. entfernt, (weit) weg, weit entfernt, außerhalb, auf dem Lande, j. w. d. 3. entlassen sein, in Freiheit sein 4. ausgeschieden sein, entlassen sein, verloren haben, fertig sein

