·
(sich) ranhalten (ugs.)
·
reinhauen (ugs., salopp)
·
schnell machen (ugs.)
·
(sich) sputen (ugs.)
·
(sich) überschlagen (ugs.)
·
voranmachen (ugs., ruhrdt.)
·
fegen (fig.)
·
galoppieren (Tier)
·
hasten
·
hetzen
·
rasen
·
rennen
·
schießen (fig.)
·
schnellen
·
sprinten
·
spurten
·
wirbeln
·
eilen (geh.)
·
fliegen (mit Richtungsangabe) (geh., dichterisch, fig.)
·
stieben (geh.)
·
dahinpreschen (ugs.)
·
die Beine in die Hand nehmen (ugs., fig.)
·
düsen (ugs.)
·
fetzen (ugs.)
·
fitschen (ugs., ruhrdt.)
·
flitzen (ugs.)
·
jagen (ugs.)
·
pesen (ugs.)
·
preschen (ugs.)
·
sausen (ugs.)
·
stürmen (ugs.)
·
wetzen (ugs., regional)
·
zischen (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(...) nach zu urteilen
·
(an die Haushalte) verteilen
·
(an etwas) feilen
·
(da ist) etwas zu verteilen
·
(das) Recht, Weisungen zu erteilen
·
(die) akademische Lehrerlaubnis erteilen
·
(die) Erlaubnis erteilen
·
(die) Vermögensauskunft erteilen
mehr
Ähnlich geschrieben
eigen · Eile · einen · Eisen · (jemandem/einer Sache) eigen (sein)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. schnell gehen, um ein Ziel möglichst schnell zu erreichen 2. etwas eilt: etwas ist dringlich, schnell von Nöten 3. [reflexiv|ugs.|ft=sich eilen] etwas schnell machen oder zügig erledigen
Synonyme:
1. hasten, jagen, rasen, schnell gehen 2. drängen, dringend sein, pressieren 3. sich beeilen, sputen

