·
fegen (fig.)
·
galoppieren (Tier)
·
hasten
·
hetzen
·
rasen
·
rennen
·
schießen (fig.)
·
schnellen
·
sprinten
·
spurten
·
wirbeln
·
eilen (geh.)
·
fliegen (mit Richtungsangabe) (geh., dichterisch, fig.)
·
stieben (geh.)
·
dahinpreschen (ugs.)
·
die Beine in die Hand nehmen (ugs., fig.)
·
düsen (ugs.)
·
fetzen (ugs.)
·
fitschen (ugs., ruhrdt.)
·
flitzen (ugs.)
·
jagen (ugs.)
·
pesen (ugs.)
·
preschen (ugs.)
·
sausen (ugs.)
·
stürmen (ugs.)
·
wetzen (ugs., regional)
·
zischen (ugs., fig.)
·
jagen
·
preschen
·
rasen
·
sausen (altmodisch)
·
schießen
·
brettern (ugs.)
·
donnern (ugs.)
·
düsen (ugs.)
·
fahren wie der Henker (ugs.)
·
fahren wie der Teufel (ugs.)
·
fahren wie ein Geisteskranker (ugs.)
·
fahren wie ein Henker (ugs.)
·
fahren wie ein Verrückter (ugs.)
·
fahren wie eine gesengte Sau (ugs.)
·
fegen (ugs., fig.)
·
(einen) heißen Reifen fahren (ugs.)
·
heizen (ugs.)
·
kacheln (ugs.)
·
rauschen (ugs.)
·
stochen (ugs., regional)
·
zischen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(jemanden) auszischen · abzischen · sich (etwas) reinzischen
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. intransitiv, Hilfsverb haben: ein Geräusch machen wie Luft, die durch eine enge Öffnung strömt 2. intransitiv, Hilfsverb sein: mit zischendem Geräusch strömen 3. intransitiv, Hilfsverb haben: in scharfem Ton mehr oder weniger flüsternd reden 4. intransitiv, Hilfsverb sein: sich schnell fortbewegen 5. transitiv, umgangssprachlich (insbesondere von Bier): trinken
Synonyme:
3. fauchen 4. sausen, rasen, rauschen 5. trinken, einen heben

