Kategorien:
Medizin
auf dem Weg der Besserung (sein)
·
(sich) auskurieren
·
(sich) erholen
·
(jemandem) geht es besser
·
genesen
·
(wieder) (ganz) gesund werden
·
gesunden
·
überwinden (Krankheit)
·
wiederhergestellt werden
·
rekonvaleszieren (fachspr., lat.)
·
(wieder) auf die Beine kommen (ugs.)
·
(sich) berappeln (ugs.)



Oberbegriffe:
erholen (sich)
·
rekonvaleszieren
Assoziationen:
>> Ändern
ausruhen
·
(die) Beine hochlegen (auch figurativ)
·
(es sich) bequem machen
·
(sich) einen (faulen) Lenz machen
·
(sich) entspannen
·
(sich) erholen
·
faulenzen
·
(die) Füße hochlegen (fig.)
·
herumlungern
·
(ein) Lotterleben (führen) (scherzhaft)
·
nichts tun
·
untätig sein
·
abchillen (ugs., jugendsprachlich)
·
abflacken (ugs.)
·
abhängen (ugs.)
·
ablockern (ugs.)
·
abschalten (ugs.)
·
absicken (ugs., jugendsprachlich)
·
(sich) auf die faule Haut legen (ugs.)
·
chillen (ugs.)
·
Däumchen drehen (ugs., sprichwörtlich)
·
(sich) festhalten an (ugs., scherzhaft-ironisch)
·
flacken (ugs., süddt., österr.)
·
flohnen (ugs., schweiz.)
·
gammeln (ugs.)
·
herumgammeln (ugs.)
·
herumhängen (ugs.)
·
lungern (ugs.)
·
nichts zu tun haben (ugs.)
·
rumfaulenzen (ugs.)
·
rumgammeln (ugs.)
·
rumlungern (ugs.)
·
rumsandeln (ugs., bayr., süddt.)
·
abschimmeln (derb)



Assoziationen:
>> Ändern
- bequem · entspannt · formlos · ...
- (sich irgendwo) herumdrücken · herumlungern · herumstehen · ...
- faul sein · faulenzen · nichts tun · ...
- Alle anzeigen
auferstehen
·
aufleben
·
(sich) aufrichten
·
(sich) erholen
·
erstarken
·
geheilt werden
·
genesen
·
gesund werden
·
gesunden
·
(sich) wieder beleben
·
(sich) aufrappeln (ugs.)
·
(sich) hochrappeln (ugs.)





Oberbegriffe:
erholen (sich)
·
rekonvaleszieren
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'erholen (sich)' zu OpenThesaurus hinzufügen |