·
gelegentlich
·
gerne (ironisch)
·
hin und wieder
·
in einzelnen Situationen
·
(es) kommt durchaus vor
·
manches Mal
·
okkasionell
·
sporadisch
·
unregelmäßig
·
vereinzelt
·
verschiedentlich
·
von Zeit zu Zeit
·
zeitweilig
·
zeitweise
·
zuzeiten
·
mitunter (geh.)
·
zuweilen (geh.)
·
ab und an (ugs.)
·
ab und zu (ugs.)
·
dann und wann (ugs.)
·
das eine oder andere Mal (ugs.)
·
hie und da (ugs.)
·
hier und da (ugs.)
·
immer mal wieder (ugs.)
·
nicht immer, aber immer öfter (ugs., scherzhaft)
·
öfters (ugs.)
·
schon einmal (ugs.)
·
schon mal (ugs.)
·
zwischendurch (schon mal) (ugs.)
·
wenig (ugs., Hauptform)
·
einzelne Male
·
gelegentlich
·
im Einzelfall
·
in einigen Fällen
·
in einzelnen Fällen
·
kaum
·
kaum mehr
·
kaum noch
·
nicht oft
·
punktuell
·
wenige Male
·
rar (geh.)
·
kann man an den Fingern (einer Hand) abzählen (ugs., Redensart)
·
kann man an (seinen) fünf Fingern abzählen (ugs., Redensart)
·
(so etwas hat man) nicht alle Tage (ugs., variabel)
·
irgendwann (mal) (ugs.)
·
angelegentlich (fachspr., Amtsdeutsch)
·
bei Gelegenheit (+ Genitiv) (geh., veraltend)
·
gelegentlich (+ Genitiv) (geh., veraltend)
Teilwort-Treffer
angelegentlich · gelegentlich (+ Genitiv) · gelegentlich (mal) · höchst gelegentlich · nur gelegentlich aufkreuzen
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. wenn sich eine günstige, passende Gelegenheit bietet, wenn es die Umstände erlauben, bei Gelegenheit 2. mehr oder weniger oft, unterschiedlich häufig
Synonyme:
1. demnächst, mal 2. ab und an, ab und zu, bisweilen, dann und wann, hin und wieder, manchmal, mitunter, sporadisch, von Zeit zu Zeit, zuweilen

