·
eher nicht
·
eher weniger (auch ironisch)
·
kaum
·
schlecht
·
vermutlich kaum
·
vermutlich nicht
·
wahrscheinlich kaum
·
wahrscheinlich nicht
·
wenig
·
wohl kaum
·
wohl nicht
·
schwerlich (geh.)
·
herzlich wenig (ugs.)
·
nicht groß (ugs.)
·
nicht großartig (ugs.)
·
nicht so gut (ugs.)
·
nicht so recht (ugs.)
·
nicht so richtig (ugs.)
·
nicht wirklich (ugs., ironisierend)
·
wenig (ugs., Hauptform)
·
einzelne Male
·
gelegentlich
·
im Einzelfall
·
in einigen Fällen
·
in einzelnen Fällen
·
kaum
·
kaum mehr
·
kaum noch
·
nicht oft
·
punktuell
·
wenige Male
·
rar (geh.)
·
kann man an den Fingern (einer Hand) abzählen (ugs., Redensart)
·
kann man an (seinen) fünf Fingern abzählen (ugs., Redensart)
·
(so etwas hat man) nicht alle Tage (ugs., variabel)
Teilwort-Treffer
(bei etwas) springt zu wenig heraus
·
(ein) klein wenig
·
(einer Sache) wenig abgewinnen können
·
(es gibt) zu wenig(e)
·
(es) ist wenig los (auf der Arbeit)
·
(es) ist wenig zu tun (bei)
·
(es) zu wenig bringen
·
(genug / zu wenig / ausreichend) da sein
mehr
Ähnlich geschrieben
wendig · wenig (an) (Einkünften) · wenige · Weib · weil
Wiktionary
Bedeutungen:
1. eine unbestimmte, kleine Anzahl oder Menge von etwas 2. in Kombination mit ein: etwas 3. in adverbialer Verwendung: in unbedeutendem Umfang
Synonyme:
1. gering 2. bisschen 3. kaum

