·
(es gibt) gegensätzliche Auffassungen
·
(über etwas) gespalten (sein)
·
geteilter Meinung sein
·
(es) herrschen (/ bestehen) unterschiedliche Auffassungen (über)
·
(es) herrscht keine Einigkeit
·
in einem Diskussionsprozess (sein) (distanzsprachlich, verhüllend)
·
(die) Meinungen gehen (weit) auseinander
·
(daran) scheiden sich die Geister
·
sich nicht einig (sein)
·
sich uneinig (sein)
·
spalten (fig.)
·
(darüber) streiten sich die Gelehrten (fig.)
·
uneins (sein)
·
unterschiedliche Auffassungen haben
·
unterschiedlicher Meinung (sein)
·
Gegenstand der Diskussion (sein) (fachspr., distanzsprachlich, variabel)
·
Die einen sagen so, die anderen (sagen) so. (ugs.)
Teilwort-Treffer
(über etwas) gespalten (sein) · gespalten (Gesellschaft, Land, Partei, ...) · mit gespaltener Zunge sprechen · zwiegespalten
Ähnlich geschrieben
(über etwas) gespalten (sein) · gespalten (Gesellschaft, Land, Partei, ...) · gestalten · (sich + Adverb) gestalten · (sich) gestalten (zu)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. durch Spaltung in zwei oder mehrere Teile geteilt 2. [fig.] nicht eindeutig, uneinheitlich in Ansichten oder Meinungen
Synonyme: Keine

