Kategorien:
Gastronomie/Kulinarik | Ökonomie
Besen (schweiz., württembergisch)
·
Besenbeiz (schweiz.)
·
Besenwirtschaft (pfälzisch, rheinhessisch, rheinisch)
·
Buschenschank (österr.)
·
Buschenschenke (schweiz.)
·
Häcke (fränk.)
·
Häckenwirtschaft (fränk.)
·
Häckerwirtschaft (fränk.)
·
Heckenwirtschaft (fränk.)
·
Kränzle (badisch)
·
Kranzwirtschaft (badisch)
·
Leutgebschank (österr.)
·
Maienwirtschaft (fränk.)
·
Rädle
·
Rädlewirtschaft
·
saisonal geöffnete Wirtschaft
·
Straußwirtschaft (rheinhessisch, rheinisch)
·
Heuriger (ugs., österr.)
Oberbegriffe & Assoziationen anzeigen





Kategorien:
Gastronomie/Kulinarik | Ökonomie
Heckenwirtschaft (auch abwertend)
·
Hinterhofkneipe (auch abwertend)
·
Kaschemme (abwertend)
·
Spelunke (stark abwertend)
·
Winkelschänke
·
Winkelschenke (veraltet)
Oberbegriffe & Assoziationen anzeigen




Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [fränkisch] ein von Winzern oder Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem die Winzer ihren selbsterzeugten Wein vermarkten
Synonyme:
1. Besenwirtschaft, Buschenschenke, Häckerwirtschaft, Straußwirtschaft