openthesaurus.de Einloggen
OpenThesaurus Logo

Synonyme und Assoziationen

Loading

rufen · schreien · brüllen (ugs.) · krähen (ugs.) · krakeelen (ugs.) · kreischen (ugs.) edit icon
Unterbegriffe & Assoziationen anzeigen
Unterbegriffe
  • skandieren · herausschreien · im Chor rufen…
Assoziationen
  • gellen · gellend schreien · schrill tönen…
  • Schreiadler · Pommernadler · Aquila pomarina (fachspr.)…
herbeirufen · kommen lassen · zu sich bestellen · rufen (ugs.) edit icon

Teilwort-Treffer

(ein) anderes Schiff anrufen · (eine) Erinnerung (in sich) wachrufen · (eingehend, genau) prüfen · (etwas) auf Herz und Nieren prüfen · (in jemandem) Erinnerungen wachrufen · (in sich/jemandem) Bilder wachrufen (von) · (jemandem etwas wieder) ins Gedächtnis rufen · (jemandem etwas) in Erinnerung rufen    mehr

Ähnlich geschrieben

rufen · Rüfe · rügen · Raben · raffen

Wiktionary

Bedeutungen:
1. mit einem Ruf jemanden auffordern, etwas zu tun (zum Beispiel zu kommen oder zu antworten) 2. etwas laut verkünden und zur Teilnahme auffordern 3. seine Stimme sehr laut hören lassen 4. bei einem Namen nennen

Synonyme: Keine

Quelle & Lizenz
Quelle: Wiktionary-Seite zu 'rufen' [Autoren]
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike

Wikipedia-Links

Rufen (Kammlach) · Kammlach · Rufen (Obergünzburg) · Obergünzburg · Rów (Myślibórz) · Myślibórz · Sprechen · Ruf
Quelle & Lizenz
Quelle: Wikipedia-Seite zu 'Rufen' [Autoren]
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike

Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

„rüfen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de

OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.
Separator
  • Erweiterte Suche
  • API
  • Wortlisten
  • Tags
  • Daten-Download
  • Daten-Änderungen
  • Statistik
  • Rechtschreibprüfung
  • Über
  • FAQ
  • Impressum &
    Datenschutz
  • Einloggen