·
Frust ablassen (ugs.)
·
(seinen) Frust loswerden (wollen) (ugs.)
·
(seinen) Frust rauslassen (ugs.)
·
granteln (ugs., bayr., österr.)
·
maulen (ugs.)
·
meckern (ugs.)
·
mosern (ugs.)
·
motzen (ugs.)
·
nölen (ugs.)
·
pöbeln (ugs.)
·
quengeln (ugs.)
·
raunzen (ugs., österr.)
·
abkotzen (derb, fig.)
·
sich auskotzen (über) (derb)
·
prätendieren (bildungssprachlich, selten)
·
(etwas / jemanden) (für sich) vereinnahmen
·
(etwas) beanstanden
·
(etwas) reklamieren
·
Krach schlagen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(etwas) reklamieren · (für sich) reklamieren (dass) · für sich reklamieren
Ähnlich geschrieben
(etwas) reklamieren · (für sich) reklamieren (dass) · realisieren · reanimieren · reformieren
Wiktionary
Bedeutungen:
1. sich über eine mangelhafte Kaufsache oder Dienstleistung beschweren (und Ersatz oder den Kaufpreis verlangen) 2. bildungssprachlich: etwas oder jemanden beanspruchen
Synonyme:
1. beanstanden, bemängeln

