·
Frust ablassen (ugs.)
·
(seinen) Frust loswerden (wollen) (ugs.)
·
(seinen) Frust rauslassen (ugs.)
·
granteln (ugs., bayr., österr.)
·
maulen (ugs.)
·
meckern (ugs.)
·
mosern (ugs.)
·
motzen (ugs.)
·
nölen (ugs.)
·
pöbeln (ugs.)
·
quengeln (ugs.)
·
raunzen (ugs., österr.)
·
abkotzen (derb, fig.)
·
sich auskotzen (über) (derb)
·
fluchen wie ein Droschkenkutscher (ugs.)
·
fluchen wie ein Fischweib (ugs.)
·
Gift und Galle spucken (/ speien) (ugs., fig.)
·
herumzetern (ugs.)
·
keifen wie ein Fischweib (ugs.)
·
motzen (ugs.)
·
(einen) Riesenaufstand machen (ugs.)
·
(he)rumpalavern (ugs.)
·
rumschreien (ugs.)
·
schimpfen wie ein Fischweib (ugs.)
·
schimpfen wie ein Rohrspatz (ugs.)
·
schnauzen (ugs.)
·
(eine) Szene machen (ugs.)
·
(die) Welle machen (ugs.)
·
wettern (ugs.)
·
(einen) (mächtigen) Wirbel veranstalten (ugs.)
·
(einen) Zwergenaufstand veranstalten (ugs.)
Teilwort-Treffer
(he)rummotzen · anmotzen · aufmotzen
Ähnlich geschrieben
Matzel · Metze · metzeln · mitzen (Müller) · mobben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [intrans.] meckern; Unzufriedenheit ausdrücken
Synonyme:
1. mäkeln, meckern, mosern, nölen, schimpfen

