sehr loben (Hauptform)
·
(jemandem) ein dickes Lob aussprechen
·
(jemandem) ein großes Lob aussprechen
·
(jemandem) großes Lob spenden
·
in den Himmel heben
·
in den höchsten Tönen loben
·
in den höchsten Tönen reden (von)
·
(sich) in Lobtiraden ergehen (abwertend)
·
(jemandes) Lob singen
·
(ein) Loblied anstimmen (auf)
·
(jemandes) Loblied singen
·
lobpreisen
·
(sehr) rühmen
·
sich in Lobeshymnen ergehen
·
des Lobes voll (sein) (geh.)
·
(jemandem) hohes Lob zollen (geh.)
·
hymnisch loben (geh.)
·
(sich) in Lobestiraden ergehen (geh., abwertend)
·
(jemandem einen) Lorbeerkranz flechten (geh., fig.)
·
(jemandem) Lorbeerkränze flechten (geh., fig.)
·
voll des Lobes (sein) (geh.)
·
(einer Sache / jemandem) Weihrauch spenden (geh., fig.)
·
über den grünen Klee loben (ugs.)
Oberbegriffe & Assoziationen anzeigen


(jemandem) etwas vorschwärmen (von)
·
(etwas) in leuchtenden Farben schildern (fig., variabel)
·
(ein überaus) positives Bild (einer Sache) zeichnen
·
schwärmen (von)
·
sich begeistert äußern (über)
·
sich in Lobeshymnen ergehen (über)
·
das Hohelied (einer Sache) singen (geh., fig.)
Assoziationen anzeigen



Teilwort-Treffer
sich in Lobeshymnen ergehen (über)