Wiktionary

Bedeutungen:
1. norddeutsch: (Wörtlich etwa: „Geisterseher“) ein Mensch, der die übersinnliche Befähigung zu besitzen scheint, zukünftige, vor allem unliebsame, Ereignisse und genaue Begleitumstände davon vorherzusehen, beispielsweise Stadtbrände, plötzliche Todesfälle 2. von 1. abgeleitet selten, ironisch, abwertend: Mensch, der an Übersinnliches oder auch an Verschwörungen, UFOs oder dergleichen glaubt

Synonyme: Keine


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wikipedia-Links

Hubert Hartmann · Rudolf Breilmann · Wahrsagen · Westfalen · Friesland · Niederdeutsche Sprache · Zukunft · Krankheit · Tod · Krieg · Annette von Droste-Hülshoff · Gisbert Strotdrees · Harsewinkel · Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster · Münster

„spökenkieker“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de