Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(etwas) zur freien Verfügung haben · (jemand) steht (jemandem) zur Verfügung · (jemandem etwas) leihweise zur Verfügung stellen · (nur) wenig Geld (zur Verfügung) haben · (sein) Amt zur Verfügung stellen · (täglicher) Verfügungsrahmen (für Bankgeschäfte) · errichten (Testament, Patientenverfügung, ...) · etwas zur Verfügung haben    mehr

Verengung · Verfemung · Verfolgung · verfügen · verfügend


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [allgemein] anordnende Bestimmung 2. [Zivilrecht] Rechtsgeschäft, durch das der Verfügende unmittelbar auf ein bestehendes Recht einwirkt, es beispielsweise auf einen Dritten überträgt 3. [Verwaltungsrecht] Maßnahme oder Entscheidung einer Behörde, häufig in Form eines Bescheids 4. [Strafverfahren] durch Staatsanwalt oder Richter getroffene Anordnung zur Sachleistung 5. [Prozessrecht] Arbeitsanweisung des Richters, Rechtspflegers oder eines Sachbearbeiters des Gerichts an den nachgeordneten Bereich

Synonyme:
1. Anordnung, Anweisung, Befehl, Dekret, Ukas, Verordnung


Wikipedia-Links

Rechtsgebiet · Entscheidung (Gericht) · Zivilrecht · Grundschuld · Bürgerliches Gesetzbuch · Sachenrecht · Übereignung · Fahrnis · Grundstück · Vormerkung · Hypothek · Schuldrecht (Deutschland) · Erlass (Privatrecht) · Abtretung (Deutschland) · Verpflichtungsgeschäft · Fuge (Bauwesen)

„verfügung“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de