Fehlschlag (Hauptform) · Misserfolg (Hauptform) · Bauchlandung (fig.) · Bruchlandung (fig.) · Fehlversuch · Pleite (auch figurativ) · Scheitern · Schiffbruch (erleiden) (fig.) · Versagen · Bombenniederlage (ugs.) · Crash (ugs., fig.) · Flop (ugs.) · Griff ins Klo (ugs., fig., salopp) · (böse / herbe / deftige) Klatsche (ugs., fig., journalistisch, variabel) · Reinfall (ugs.) · Rohrkrepierer (ugs., fig.) · Satz mit X (ugs.) · Schlag ins Wasser (ugs., fig.) · Schuss in den Ofen (ugs., fig.) · Verrecker (derb, fig.)  >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(das) eigene Versagen zugeben · (einer Sache die) Zustimmung versagen · (jemandem etwas) versagen · (jemandem) den Dienst versagen · (jemandem) die (weitere) Unterstützung versagen · (jemandem) die weitere Unterstützung versagen · (sich etwas) versagen · akutes Nierenversagen    mehr

(jemandem etwas) versagen · (sich etwas) versagen · Versagen · versagen (bei) · (einen Termin/etwas) verlegen


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [intrans.] nicht so funktionieren, wie es geplant war oder üblich ist 2. [Dativ] jemandem oder sich selbst etwas nicht gönnen/geben

Synonyme:
Keine


Wikipedia-Links

Mechanisches Versagen · Fehlfunktion · Grundbruch · Plötzlicher Herztod · Leberversagen · Lungenversagen · Nierenversagen · Multiorganversagen · Kreislaufversagen · Scheitern (Misserfolg) · Menschliches Versagen · Staatsversagen · Marktversagen · Schwacher Staat · Gescheiterter Staat

„versägen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de