Wiktionary

Bedeutungen:
1. [abw.] besserwisserisches, pedantisches Festhalten an einer wortwörtlichen/unwichtigen Bedeutung/Auslegung eines Textes; auch: Streit um Worte

Synonyme:
1. Haarspalterei, Kasuistik, Rabulistik, Sophistik, Spitzfindigkeit


help - Deine App zur Begleitung bei chronischen Schmerzen

Wikipedia-Links

Sprachgebrauch · Sozialverhalten · Textinterpretation · Syntax · Astrein · Bohle · Holzbrett · Holz · Metapher · Ironie · Sarkasmus · Wortspiel · Erbsenzähler · Krittelei · Pedanterie

„wortklauberei“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de