·
abflachen
·
abflauen
·
abklingen
·
abnehmen
·
(sich) abschwächen
·
im Schwinden begriffen sein
·
nachlassen
·
schwächer werden
·
weniger werden
·
zurückgehen
·
(sich) lichten
·
nach unten gehen
·
(sich) reduzieren
·
(die) Reihen lichten sich (Redensart, floskelhaft)
·
(he)runtergehen
·
schrumpfen
·
sinken
·
(sich) verkleinern
·
(sich) vermindern
·
(sich) verringern
·
weniger werden
·
zurückgehen
·
(einer Sache) entstammen
·
(sich) herleiten (von)
·
herrühren (von)
·
herstammen (von)
·
hervorgehen (aus)
·
stammen (aus / von)
·
(seinen) Ursprung haben (in)
·
zurückgehen (auf)
·
Grund dafür ist
·
(die) Gründe (dafür) sind in (...) zu suchen
·
herrühren (von)
·
kommen (von)
·
liegen (an)
·
(das) Resultat (von etwas) sein
·
resultieren aus
·
Ursache dafür ist
·
(seine) Ursache haben in
·
(seinen) Ursprung haben in
·
(durch etwas / jemanden) verursacht sein
·
zu tun haben (mit)
·
(auf etwas) zurückgehen
·
(auf etwas) zurückzuführen sein
·
(einer Sache) zuzuschreiben sein
·
(sich einer Sache) verdanken (geh.)
Teilwort-Treffer
(auf etwas) zurückgehen · (plötzlich stark) zurückgehen · denselben Weg zurückgehen · drastisch zurückgehen · zurückgehen (auf) · zurückgehend
Ähnlich geschrieben
zurückgeben · zurückgehend · zurückdrehen · zurückkehren · zurücklegen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. den Punkt, von dem man aufgebrochen ist, wieder aufsuchen 2. weniger werden 3. herstammen aus 4. sich auf etwas in früheren Zeiten berufen, beziehen
Synonyme: Keine

