Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 21 Wörter: sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · sich (etwas) erlauben · sich Freiheiten (heraus)nehmen · sich (etwas) herausnehmen · sich nicht scheuen (zu) · (die) Unverfrorenheit haben (zu + Infinitiv) · (frech) das Haupt erheben (geh., fig.) · die Chuzpe besitzen (zu + Infinitiv) (geh.) · die Chuzpe haben (zu + Infinitiv) (geh.) · sich (einer Sache) erdreisten (geh.) · sich erfrechen (geh., veraltet) · sich (einer Sache) erkühnen (geh.) · so frei sein (zu + Infinitiv) (geh., ironisch) · ...
- 21 Wörter: sehr (Gradadverb vor Adjektiv oder Adverb) (Hauptform) · allzu · ausgesprochen · außergewöhnlich · außerordentlich · äußerst · besonders · enorm · hochgradig · in großem Maße · in höchstem Maße · massiv · mehr als · stark · überaus · ...
- 21 Wörter: früher (Hauptform) · anno dazumal · dazumal (veraltend) · dereinst · ehemals · einst · einstmals · es hat Zeiten gegeben (da / in denen) (formelhaft) · in der guten alten Zeit · in der Vergangenheit · in ferner Vergangenheit · in vergangener Zeit · vor langer Zeit · vordem · vormals · ...
- 22 Wörter: (etwas) haben wollen (Hauptform) · an etwas (heran)kommen wollen · an sich bringen wollen · Begehrlichkeiten entwickeln · hinter etwas her sein wie der Teufel hinter der armen Seele (Verstärkung) · in seinen Besitz bringen wollen · (sich) interessieren für · interessiert sein an · unbedingt haben wollen · (etwas) wollen · (sich etwas) an Land ziehen wollen (ugs.) · (sich) etwas unter den Nagel reißen wollen (ugs., fig.) · (sich etwas) grapschen wollen (ugs.) · (ganz) heiß sein auf (ugs.) · hinter etwas her sein (ugs.) · ...
- 22 Wörter: entlassen werden (Hauptform) · (die) Arbeit verlieren · (jemandes) Arbeitsverhältnis wird beendet · auf die Straße gesetzt werden (fig.) · die Kündigung bekommen · gehen müssen · gekündigt werden · rausgeworfen werden · seinen Hut nehmen müssen (fig.) · (der) Stuhl wird (jemandem) vor die Tür gesetzt (fig.) · vor die Tür gesetzt werden (fig.) · wegrationalisiert werden · achtkantig rausfliegen (ugs.) · fliegen (ugs., fig.) · gefeuert werden (ugs.) · ...
- 22 Wörter: (auf jemanden) einreden · (den anderen) nicht (/ kaum) zu Wort kommen lassen · (jemanden) an die Wand quatschen (ugs., fig.) · (jemandem) die Hucke volllabern (ugs., salopp) · (jemandem) die Ohren vollblasen (ugs.) · (jemandem) die Ohren volllabern (ugs.) · (jemandem) die Ohren vollquatschen (ugs.) · (jemandem) die Ohren vollsülzen (ugs.) · (jemandem) ein Ohr abkauen (ugs., fig.) · (jemandem) ein Ohr abknabbern (ugs., fig.) · (jemandem) einen Knopf an die Backe labern (ugs., fig.) · (jemandem) in den Ohren liegen (mit) (ugs.) · (jemanden) in Grund und Boden reden (ugs., fig., variabel) · (jemanden) totquatschen (ugs., fig.) · (jemanden) volllabern (ugs.) · ...
- 22 Wörter: abgelaufen · beendet · der Vergangenheit angehören (werbesprachlich) · gewesen · herum · passee (alte Schreibung bis 2017) · passé · tot und begraben (z.B. Hoffnungen) (fig.) · vergangen · vorbei · vorbei (sein) mit · vorüber · dahin (geh.) · aus (sein) mit (ugs.) · aus und vorbei (ugs.) · ...
- 22 Wörter: nicht mithalten (können) (Hauptform) · abgehängt sein (fig.) · abgehängt werden (fig.) · absteigen (fig.) · an Boden verlieren · (den) Anschluss verlieren · (den) Anschluss verpassen · hinterherhinken (fig.) · in Rückstand geraten · ins Hintertreffen geraten · nachlassen · nicht hinterherkommen · nicht mitkommen · nicht nachkommen · nicht Schritt halten (können) · ...
- 22 Wörter: ausbeuten · ausnutzen · ausnützen · (etwas) ausschlachten (fig.) · ausschlachten · für seine Zwecke nutzen · für sich nutzen · Gebrauch machen (von) · instrumentalisieren · (aus etwas) Kapital schlagen (fig.) · Kapital schlagen (aus) · (für seine Zwecke) nutzen · nutzen · (seinen) Nutzen ziehen (aus) · Profit ziehen (aus) · ...
- 22 Wörter: Schabernack (Hauptform) · Eulenspiegelei · lustiger Streich · Nonsens · Schildbürgerstreich · Schnurre (veraltet) · Spass (österr.) · Spaß · Ulk · Clownerie (geh.) · Drolerie (geh.) · Posse (geh.) · Schnurrpfeiferei (geh., veraltet) · Döneken (ugs., rheinisch) · Eselei (ugs.) · ...