Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: flaumig · flauschig · puschelig · samten · samtig · samtweich · sanft · schwammig · soft · weich · wollig · flauschweich (fachspr., werbesprachlich) · kuschelweich (fachspr., werbesprachlich) · fluffig (ugs.)
- 14 Wörter: Schlägerei (Hauptform) · handfeste Auseinandersetzung(en) · handgreifliche Auseinandersetzung · Prügelei · Prügelorgie · Rauferei · Ringkampf · Schlagabtausch (meist fig.) (auch figurativ) · tätliche Auseinandersetzung · Tätlichkeiten · Raufhandel (geh., veraltend) · Raufhändel (geh., veraltend) · Keilerei (ugs.) · Klopperei (ugs.)
- 14 Wörter: dünn · dürr · hager · knochig · mager · schlaksig · schmächtig · schmal · untergewichtig (medizinisch) · dystroph (fachspr., griechisch) · leptosom (fachspr.) · nichts auf den Rippen haben (ugs.) · nichts zuzusetzen haben (ugs.) · spillerig (ugs., norddeutsch)
- 14 Wörter: (den) Anschein erwecken · (jemandem) blauen Dunst vormachen · (den) Eindruck erwecken (als sei ...) · (die) Illusion erwecken · sich den Anschein geben · so tun als ob · (etwas) vorgaukeln · (etwas) vorspiegeln · (etwas) vorspielen · (etwas) vortäuschen · (etwas) inszenieren (geh.) · sich als ... inszenieren (geh.) · (etwas) faken (ugs., Denglisch) · markieren (ugs.)
- 14 Wörter: (restlos) ausverkauft · geräumt (Lager) · nicht (mehr) am Lager (Jargon, kaufmännisch) · nicht (mehr) erhältlich · nicht (länger) im Angebot · nicht (mehr) lieferbar · nicht (mehr) vorrätig · vergriffen (Buch) · abverkauft (fachspr., Jargon, kaufmännisch) · nicht (mehr) am Markt (fachspr., Jargon, kaufmännisch) · nicht (mehr) zu bekommen (ugs.) · nicht (mehr) zu haben (ugs.) · nicht (mehr) zu kriegen (ugs.) · (alles) weg (an) (ugs.)
- 14 Wörter: alle Zelte hinter sich abbrechen (fig.) · alles hinter sich lassen · (einer Sache / einem Ort) auf Wiedersehen sagen (fig.) · (einer Sache) den Rücken kehren (fig.) · fortgehen · fortziehen · (einer Sache / einem Ort) Goodbye sagen (fig.) · sich lösen · sich lossagen (von) (auch figurativ) · (einen Ort) verlassen · weggehen · wegziehen · (seine) Zelte abbrechen (fig.) · sich abwenden (geh.)
- 14 Wörter: hohle Phrase (ugs., Hauptform) · (leere) Floskel (variabel) · inhaltsleeres Geschwätz (variabel) · Leerformel · Nebelwort · nur um (überhaupt) (irgend)etwas zu sagen · (bloße) Phrase · wolkiges Gerede · Wortgirlande(n) (fig.) · Worthülse · Blähwort (fachspr.) · Redeblume (geh., veraltet) · leere Phrase (ugs.) · Sprechblase (ohne Inhalt) (ugs., fig.)
- 14 Wörter: Baracke · Behelfsbau · Bretterverschlag · Einfachst-Behausung · Einfachst-Unterkunft · Kabache (Rotwelsch, westfälisch) · Verschlag · Bretterbude (ugs.) · Bude (ugs.) · Budike (ugs., regional) · Butze (ugs.) · Hütte (ugs.) · Muchtbude (ugs., berlinerisch) · Schuppen (ugs.)
- 14 Wörter: enden (Hauptform) · ablaufen (Frist, Zeitabschnitt) · aufhören · (in bestimmter Weise) ausgehen · ausklingen · auslaufen · ein (...) Ende finden · (ein) Ende haben · schließen · verfallen · zu Ende gehen · zur Neige gehen · sich neigen (geh.) · zu Ende sein (ugs.)
- 14 Wörter: Diskussionsbeitrag (Hauptform) · Argument · Beitrag · Einlassung · Einwand · Einwendung · Einwurf · Meinungsäußerung · Redebeitrag · Stellungnahme · Wortbeitrag · Wortmeldung · Wortspende (österr.) · talking point (fachspr., Jargon, engl., mediensprachlich)