Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Nur User Ralf Joerres (109,936 Treffer) — Filter aufheben
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2025-07-01 | Ralf Joerres | weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen (dichterisch) · sich auf Französisch verabschieden (scherzhaft) · ... |
auf einmal weg sein | | level= umgangssprachlich | ||
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen (dichterisch) · sich auf Französisch verabschieden (scherzhaft) · ... | ||
weggehen (sich entziehen) · auf und davon gehen · sich auf Französisch verabschieden · sich entfernen · sich selbständig machen · sich zurückziehen · verschwinden · enteilen (geh.) · entfleuchen (geh.) · sich absentieren (geh.) · sich auf Französisch empfehlen (geh.) · sich empfehlen (geh.) · sich retirieren (geh.) · sich von dannen machen (geh.) · abdampfen (ugs.) · abhauen (ugs.) · abzischen (ugs.) · auf einmal weg sein (ugs.) · einen Abgang machen (ugs.) · sich abseilen (ugs.) · sich davonmachen (ugs.) · sich verdrücken (ugs.) · sich verdünnisieren (ugs.) · verduften (ugs.) · (jemandem) weglaufen (ugs.) | | visible | ||
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen (dichterisch) · sich auf Französisch verabschieden (scherzhaft) · ... | ||
entfleuchen | | level= gehoben | | tags= literarisch | scherzhaft | ||
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen (dichterisch) · sich auf Französisch verabschieden (scherzhaft) · ... | ||
(jemandem) weglaufen | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | comment= Bsp.: Nach 13 Jahren Ehe ist ihm die Frau weggelaufen. | ||
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen (dichterisch) · sich auf Französisch verabschieden (scherzhaft) · ... | ||
(jemandem) weglaufen | | level= umgangssprachlich | ||
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen (dichterisch) · sich auf Französisch verabschieden (scherzhaft) · ... | ||
weggehen (sich entziehen) · auf und davon gehen · entfleuchen · sich auf Französisch verabschieden · sich entfernen · sich selbständig machen · sich zurückziehen · verschwinden · enteilen (geh.) · sich absentieren (geh.) · sich auf Französisch empfehlen (geh.) · sich empfehlen (geh.) · sich retirieren (geh.) · sich von dannen machen (geh.) · abdampfen (ugs.) · abhauen (ugs.) · abzischen (ugs.) · einen Abgang machen (ugs.) · sich abseilen (ugs.) · sich davonmachen (ugs.) · sich verdrücken (ugs.) · sich verdünnisieren (ugs.) · verduften (ugs.) · (jemandem) weglaufen (ugs.) | | visible | ||
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen (dichterisch) · sich auf Französisch verabschieden (scherzhaft) · ... | ||
sich auf Französisch verabschieden | | comment= Das gibt es mit mehreren Nationalitäten (z.B sich auf Polnisch verabschieden) und wird je nach Situatioin auch als beleidigend empfunden - siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Sich_auf_franz%C3%B6sisch_empfehlen . | | tags= scherzhaft | ||
2025-07-01 | Ralf Joerres | diese Woche Freitag (Hauptform) · diesen Freitag (Hauptform) · jetzt Freitag (Hauptform) · ... |
kommenden Freitagkommenden Freitag | | comment= Kann auch als "kommende Woche Freitag" verstanden werden, vor allem, wenn es bereits Mittwoch oder Donnerstag ist. | | tags= doppeldeutig | ||
diese Woche Freitag (Hauptform) · diesen Freitag (Hauptform) · jetzt Freitag (Hauptform) · ... | ||
am nächsten Freitag (= am nächsten, der kommt) | | comment= Meistens wird "nächsten Freitag" als "am Freitag der nächsten Woche" verstanden.Meistens wird "nächsten Freitag" als "am Freitag der nächsten Woche" verstanden. | | tags= doppeldeutig | ||
diese Woche Freitag (Hauptform) · diesen Freitag (Hauptform) · jetzt Freitag (Hauptform) · ... | ||
nächsten Freitag | | level= umgangssprachlich | | comment= "Nächsten Freitag" wird meistens als "nächste Woche Freitag" verstanden, bedeutet aber wörtlich genommen "am nächsten Tag, der ein Freitag ist"."Nächsten Freitag" wird meistens als "nächste Woche Freitag" verstanden, bedeutet aber wörtlich genommen "am nächsten Tag, der ein Freitag ist". Bsp.: Wann wolltest du kommen? - Nächsten Freitag. - Also nächste Woche Freitag. - Nein, nicht nächste Woche, diese Woche, also jetzt Freitag. | | tags= doppeldeutig |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren