Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-12-17 | Ralf Joerres | die Notwendigkeit sehen (zu + Infinitiv) · es für angebracht halten (zu + Infinitiv) · es für angezeigt halten (zu + Infinitiv) · ... |
| | die Notwendigkeit sehen (zu + Infinitiv) · es für angebracht halten (zu + Infinitiv) · es für angezeigt halten (zu + Infinitiv) · es für nötig halten (zu + Infinitiv) · sich veranlasst finden (zu + Infinitiv) | | visible | ||
| 2024-12-17 | Ralf Joerres | (jemandes) Aufgabe sein · in jemandes Ressort fallen (fig., veraltend) · in jemandes Zuständigkeit fallen · ... |
| aufgefordert sein (zu + Infinitiv) | ||
| (jemandes) Aufgabe sein · in jemandes Ressort fallen (fig., veraltend) · in jemandes Zuständigkeit fallen · ... | ||
| (jemandes) Aufgabe sein · aufgefordert sein (zu + Infinitiv) · in jemandes Ressort fallen · in jemandes Zuständigkeit fallen · in jemandes Zuständigkeitsbereich fallen · Sache (des / der ...) sein · unter jemandes Mandat fallen · (für etwas) verantwortlich (sein) · zu jemandes Aufgaben gehören · zuständig sein (für) · (jemandes) Zuständigkeit unterliegen · befasst sein (mit) (fachspr.) · (jemandem) obliegen (fachspr.) · betraut (mit) (geh.) · in jemandes Händen liegen (geh.) · in jemandes Verantwortung liegen (geh.) · zu jemandes Obliegenheiten gehören (geh.) · (einen Fall) auf dem Schreibtisch liegen haben (ugs.) · (ein) Fall für (...) sein (ugs.) · für etwas bezahlt werden (ugs.) · gefragt sein (ugs.) · (jemandes) Job sein (ugs.) | | visible | ||
| 2024-12-17 | Ralf Joerres | angehalten sein (zu + Infinitiv) · angewiesen sein (zu + Infinitiv) · (die) Anweisung haben · ... |
| adding link: pflichtbewusst · pflichteifrig · pflichtgemäß · ... assoziiert angehalten sein (zu + Infinitiv) · angewiesen sein (zu + Infinitiv) · (die) Anweisung haben · ... |
||
| angehalten sein (zu + Infinitiv) · angewiesen sein (zu + Infinitiv) · (die) Anweisung haben · ... | ||
| angehalten sein (zu + Infinitiv) · angewiesen sein (zu + Infinitiv) · (die) Anweisung haben · (jemandem) aufgetragen sein · (jemandes) Auftrag sein · (jemandem) befohlen sein · gehalten sein (zu) · nicht dürfen · sollen (/ müssen) | | visible | ||
| angehalten sein (zu + Infinitiv) · angewiesen sein (zu + Infinitiv) · (die) Anweisung haben · ... | ||
| angewiesen sein (zu) angewiesen sein (zu + Infinitiv) | | comment= Bsp.: Ich bin angewiesen, über diese Dinge Stillschweigen zu bewahren. | ||
| angehalten sein (zu + Infinitiv) · angewiesen sein (zu + Infinitiv) · (die) Anweisung haben · ... | ||
| angehalten sein (zu + Infinitiv) | ||
| angehalten sein (zu + Infinitiv) · angewiesen sein (zu + Infinitiv) · (die) Anweisung haben · ... | ||
| | angehalten sein (zu + Infinitiv) · angewiesen sein (zu) · (die) Anweisung haben · (jemandem) aufgetragen sein · (jemandes) Auftrag sein · (jemandem) befohlen sein · gehalten sein (zu) · nicht dürfen · sollen (/ müssen) | | visible | ||
| 2024-12-17 | Ralf Joerres | genötigt sein · gezwungen sein · haben (zu + Infinitiv) · ... |
| tun(tun) müssen | ||
| genötigt sein · gezwungen sein · haben (zu + Infinitiv) · ... | ||
| haben (zu) haben (zu + Infinitiv) | | comment= Bsp.: Unter den vorliegenden Umständen hatte ich sofort den Vorstand zu informieren. |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
