Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-08-21 | Ralf Joerres | ausruhen · (die) Beine hochlegen (auch figurativ) · es sich bequem machen · ... |
| (sich) festhalten an sich festhalten an | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Sogar der Vorarbeiter hielt sich den größten Teil des Tages nur an seiner Schaufel fest. | Ich weiß auch nicht, was der hier überhaupt macht. Der sitzt einfach nur da und hält sich den ganzen Tag an seiner Kaffeetasse fest. | | tags= scherzhaft-ironisch | ||
| 2024-08-21 | Predatorix | Abfolge · Ablauf · Aufeinanderfolge · ... |
| zeitliche Abfolge | ||
| Abfolge · Ablauf · Aufeinanderfolge · ... | ||
| Abfolge · Ablauf · Aufeinanderfolge · Chronologie · Folge · (der) Gang der Dinge · (das) Nacheinander · Reihe · zeitliche Abfolge · zeitliche Aufeinanderfolge · zeitliche Folge | | visible visible | | categories= Technik | ||
| Abfolge · Ablauf · Aufeinanderfolge · ... | ||
| zeitliche Folge | ||
| Abfolge · Ablauf · Aufeinanderfolge · ... | ||
| Abfolge · Ablauf · Aufeinanderfolge · Chronologie · Folge · (der) Gang der Dinge · (das) Nacheinander · Reihe · zeitliche Aufeinanderfolge · zeitliche Folge | | visible | ||
| 2024-08-21 | Ralf Joerres | Lodsch · Lodz · Litzmannstadt (NS-Jargon, historisch) |
| Litzmannstadt | | level= fachsprachlich | | comment= Dieser Name wurde der polnischen Stadt zu Ehren des deutschen Generals und NSDAP-Politikers Litzmann von der deutschen Besatzungsmacht zugewiesen. Dieser Name war der polnischen Stadt Łódź zu Ehren des deutschen Generals und NSDAP-Politikers Karl Litzmann durch die deutsche Besatzungsmacht von 1940 bis 1945 zugewiesen worden. | | tags= NS-Jargon | historisch | ||
| Lodsch · Lodz · Litzmannstadt (NS-Jargon, historisch) | ||
| LodschLodsch | | comment= Diese Schreibung versucht, eine originale Artikulation des polnischen Łódź mit den Mitteln der deutschen Laut-Buchstaben-Kombinationen nachzubilden. | ||
| Lodsch · Lodz · Litzmannstadt (NS-Jargon, historisch) | ||
| LitzmannstadtLitzmannstadt | | level= fachsprachlich | | comment= Dieser Name wurde der polnischen Stadt zu Ehren des deutschen Generals und NSDAP-Politikers Litzmann von der deutschen Besatzungsmacht zugewiesen. | | tags= NS-Jargon | historisch | ||
| Lodsch · Lodz · Litzmannstadt (NS-Jargon, historisch) | ||
| | [empty] | | visible | ||
| Lodsch · Lodz · Litzmannstadt (NS-Jargon, historisch) | ||
| | Litzmannstadt | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
