Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2015-12-28 20:26
Synonymfresser
ums Leben kommen (Hauptform) · (jemanden) das Leben kosten · draußen bleiben (historisch, militärisch) · ...
über den Deister gehen (salopp, norddt.) über den Deister gehen | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | tags= norddeutsch | salopp
2015-12-28 20:16
Synonymfresser
Arbeitsspeicher · Direktzugriffsspeicher · Hauptspeicher · ...
RAM | | comment= Abkürzung für engl. "Random Access Memory". | | tags= Abkürzung | englisch
Arbeitsspeicher · Direktzugriffsspeicher · Hauptspeicher · ...
RAM | | comment= Abkürzung für engl. "Random Access Memory".Abkürzung für engl. "Random Access Memory". | | tags= Abkürzung
2015-12-28 19:22
old Joe
sich frei machen von · vergessen (seine Sorgen) · sich (einer Sache) entschlagen (veraltend)
(sich einer Sache) entschlagen | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "... der Handwerker legte sein Handwerkszeug beyseite, der Hausvater ließ seine Arbeit ruhen, der verwaiste Vater, der verwitwete Gatte entschlug sich seines Kummers, der Trauernde seiner Sorgen. Die ganze Stadt war in Fröhlichkeit und Schmauserey aufgelößt..." Bsp.: "... der Handwerker legte sein Handwerkszeug beyseite, der Hausvater ließ seine Arbeit ruhen, der verwaiste Vater, der verwitwete Gatte entschlug sich seines Kummers, der Trauernde seiner Sorgen. Die ganze Stadt war in Fröhlichkeit und Schmauserey aufgelößt..." (John Gillies's Geschichte von Altgriechenland) | | tags= veraltend
sich frei machen von · vergessen (seine Sorgen) · sich (einer Sache) entschlagen (veraltend)
(sich einer Sache) entschlagen(sich einer Sache) entschlagen | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "... der Handwerker legte sein Handwerkszeug beyseite, der Hausvater ließ seine Arbeit ruhen, der verwaiste Vater, der verwitwete Gatte entschlug sich seines Kummers, der Trauernde seiner Sorgen. Die ganze Stadt war in Fröhlichkeit und Schmauserey aufgelößt..." | | tags= veraltend
2015-12-28 19:17
old Joe
verzichten (darauf, etwas zu tun) · (sich einer Sache) entschlagen (bildungssprachlich, geziert, veraltet)
(sich einer Sache) entschlagen(sich einer Sache) entschlagen | | comment= Bsp.: "... der Handwerker legte sein Handwerkszeug beyseite, der Hausvater ließ seine Arbeit ruhen, der verwaiste Vater, der verwitwete Gatte entschlug sich seines Kummers, der Trauernde seiner Sorgen. Die ganze Stadt war in Fröhlichkeit und Schmauserey aufgelößt..." | | tags= veraltend
2015-12-28 19:10
old Joe
sich frei machen von · vergessen (seine Sorgen) · sich (einer Sache) entschlagen (veraltend)
| [empty] | | visible
sich frei machen von · vergessen (seine Sorgen) · sich (einer Sache) entschlagen (veraltend)
| (sich einer Sache) entschlagen | | visible
sich frei machen von · vergessen (seine Sorgen) · sich (einer Sache) entschlagen (veraltend)
| (sich einer Sache) entschlagen · (sich) frei machen von | | visible
sich frei machen von · vergessen (seine Sorgen) · sich (einer Sache) entschlagen (veraltend)
| (sich einer Sache) entschlagen · (sich) frei machen von · vergessen (seine Sorgen) | | visible
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren