Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.518)
- Akkordeon · Handharmonika · Schifferklavier · Ziehharmonika · Handorgel (ugs.) · ...
- Springer (Schachfigur) (Hauptform) · Pferd · Ross · Rössel · Pferdchen (ugs.)
- (jemandem) großen Respekt erweisen (für) · hoch schätzen · respektieren · sehr achten · sehr schätzen · ...
- das macht ihm so schnell keiner nach (ugs., Spruch) · das muss (ihm / ihr) erst mal einer nachmachen! (ugs.) · das muss man erst mal hinkriegen! (ugs., auch ironisch) · (der) hat es echt drauf (ugs.) · reife Leistung! (ugs., Spruch) · ...
- (Rekord) brechen · (etwas/jemanden) in den Schatten stellen (fig.) · (Rekord) schlagen · überbieten · übertreffen · ...
- fantastisch · großartig · phantastisch · toll · 1A (ugs.) · ...
- (der/die) allerbeste · alles in den Schatten stellen (fig.) · es gibt keinen besseren (keine bessere, kein besseres) · es gibt nichts Besseres · konkurrenzlos · ...
- an (...) nicht zu überbieten (negativ) · den Vogel abschießen (fig., ironisch) · (etwas ist) der Gipfel der (z.B. Peinlichkeit) (variabel) · einen Negativrekord (in ...) darstellen
- Jugendsünde (Hauptform) · jugendlicher Leichtsinn · Jugendtorheit · ich war jung und brauchte das Geld (ugs., Spruch, ironisch)
- jung (sein) (Hauptform) · das (ganze) Leben (noch) vor sich haben · (gerade) den Kinderschuhen entwachsen (variabel) · jung an Jahren · jung und hübsch (ugs.) · ...
- Jugendlicher (Hauptform) · Adoleszent · Heranwachsender · junger Mensch · Pubertierender · ...
- adoleszent · halbwüchsig · heranwachsend · jugendlich · juvenil
- kleines Kind · Kleinkind · Stöpsel (ugs.) · Teppichratte (ugs.)
- jugendlich (Hauptform) · im jugendlichen Alter · minderjährig · noch nicht 18 · noch nicht erwachsen · ...
- Kind (Hauptform) · Bams (bayr., salopp, österr.) · Heranwachsender · (die) lieben Kleinen (u.a. mediensprachlich) (Plural) · Nachwuchs · ...
- unerfahren (Hauptform) · neu · unbedarft · unbewandert · grün hinter den Ohren (ugs., fig.) · ...
- jungenhaft · kindhaft (selten) · kindlich · knabenhaft · mädchenhaft · ...
- als Heranwachsender · als Jugendlicher · als junger Mann · als junger Mensch · im jugendlichen Alter · ...
- im jugendlichen Alter von · mit gerade mal (...) (Jahren) · mit ihren kaum (...) Jahren · mit seinen kaum (...) Jahren · mit süßen (...) (Jahren) · ...
- jung · jung an Jahren (lit.) · (erst) zarte (...) Jahre alt (sein)
- Schüler (Hauptform) · Schulbub (männl., süddt.) · Schuljunge (männl.) · Schulkind · Schulmädchen (weibl.) · ...
- dummer Junge (fig.) · Schuljunge (fig.) · unreifes Bürschchen (ugs.)
- Jugendsünde (Hauptform) · jugendlicher Leichtsinn · Jugendtorheit · ich war jung und brauchte das Geld (ugs., Spruch, ironisch)
- (seine) besten Jahre hinter sich haben · in die Jahre gekommen (Redensart) · nicht mehr der Jüngste sein · nicht mehr die Jüngste sein · Früher waren wir jung und hübsch, heute sind wir nur noch hübsch. (ugs., Spruch, ironisch) · ...
- Hodenentfernung · Ablatio testis (fachspr., lat.) · Orchektomie (fachspr., griechisch) · Orchidektomie (fachspr., griechisch) · Orchiektomie (fachspr., griechisch)
- mit aller Kraft · mit ganzer Kraft · mit voller Kraft
- mit dem Mut der Verzweiflung
- mutig (Hauptform) · couragiert · keine Angst kennen · kühn · tapfer · ...
- Akt der Verzweiflung · aus der Not geboren (sein) · verzweifelter Versuch · Verzweiflungstat
- Verzweiflungstäter (Hauptform) · Desperado
- mit dem Rücken zur Wand stehen (fig., Hauptform) · in (großer) Bedrängnis (sein) · in einer verzweifelten Lage (sein) · keine (andere) Wahl haben · nicht mehr viele Optionen haben
- nichts (mehr) zu verlieren haben · nur noch gewinnen können