·
(jemanden) auffischen (ugs., fig.)
·
(jemanden) aufgabeln (ugs., fig.)
·
(jemanden) auflesen (ugs., fig.)
·
(jemanden) auftreiben (ugs., salopp)
·
(sich jemanden) greifen (ugs., fig.)
·
(jemanden irgendwo) her haben (ugs., variabel)
·
sich jemanden angeln (ugs., fig.)
·
krank werden
·
(sich) zuziehen (Krankheit)
·
(sich) den Tod holen (ugs., übertreibend)
·
(sich was) einfangen (ugs., salopp)
·
(sich) einhandeln (ugs.)
·
(sich) holen (Krankheit) (ugs.)
·
(sich was) wegholen (ugs., salopp)
·
(jemandem) gut bekommen
·
(jemandem) gut tun
·
(etwas) gut vertragen
·
(jemanden) überreden (zu) (Hauptform)
·
(jemanden) bekommen (zu)
·
(jemanden) bewegen (zu)
·
(jemandem etwas) einreden
·
(jemanden) dafür gewinnen, zu (+ Infinitiv) (geh.)
·
(jemanden) breitschlagen (zu) (ugs.)
·
(jemanden) so lange bearbeiten, bis er (mit etwas) einverstanden ist (ugs., variabel)
·
sich (über etwas) freuen (dürfen) (floskelhaft)
·
sich (über etwas) freuen (können) (floskelhaft)
·
Zuwendungsempfänger sein
·
(etwas Erwünschtes) bekommen (ugs.)
·
(etwas) geschenkt bekommen (ugs.)
Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
(jemandem) bekommen · (jemandem) beikommen · (jemanden) überkommen · (jemandem) wegkommen · (jemandem) zukommen

