·
krank werden
·
(sich) zuziehen (Krankheit)
·
(sich) den Tod holen (ugs., übertreibend)
·
(sich was) einfangen (ugs., salopp)
·
(sich) einhandeln (ugs.)
·
(sich) holen (Krankheit) (ugs.)
·
(sich was) wegholen (ugs., salopp)
·
abbekommen
·
kassieren
·
einstecken müssen (ugs.)
·
(ab)kriegen (ugs.)
·
(jemanden) auffischen (ugs., fig.)
·
(jemanden) aufgabeln (ugs., fig.)
·
(jemanden) auflesen (ugs., fig.)
·
(jemanden) auftreiben (ugs., salopp)
·
(sich jemanden) greifen (ugs., fig.)
·
(jemanden irgendwo) her haben (ugs., variabel)
·
sich jemanden angeln (ugs., fig.)
·
(jemandem) gut bekommen
·
(jemandem) gut tun
·
(etwas) gut vertragen
·
(jemanden) überreden (zu) (Hauptform)
·
(jemanden) bekommen (zu)
·
(jemanden) bewegen (zu)
·
(jemandem etwas) einreden
·
(jemanden) dafür gewinnen, zu (+ Infinitiv) (geh.)
·
(jemanden) breitschlagen (zu) (ugs.)
·
(jemanden) so lange bearbeiten, bis er (mit etwas) einverstanden ist (ugs., variabel)
·
erkennen (auf) (fachspr.)
·
(jemandem etwas) aufbrummen (ugs.)
·
bekommen (ugs.)
·
verdonnern (zu) (ugs.)
·
sich (über etwas) freuen (dürfen) (floskelhaft)
·
sich (über etwas) freuen (können) (floskelhaft)
·
Zuwendungsempfänger sein
·
(etwas Erwünschtes) bekommen (ugs.)
·
(etwas) geschenkt bekommen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(bei uns) zu bekommen
·
(bei uns) zu bekommen sein
·
(Beschädigung/en) abbekommen
·
(das) Elend bekommen
·
(das) heulende Elend bekommen
·
(das) kalte Grausen bekommen
·
(das) Passende zurückbekommen
·
(den) Hauptgewinn bekommen
mehr
Ähnlich geschrieben
(etwas Erwünschtes) bekommen · (jemandem) bekommen · (jemanden) bekommen · (jemanden) bekommen (zu) · beklommen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen; in seinen Besitz übernehmen 2. sich einer Person oder Sache bemächtigen; eine bestimmte Person finden oder einen bestimmten Vorteil gewinnen 3. in der Zukunft kriegen, in der Zukunft eintreffen 4. Speisen, Getränke, körperliche Anwendungen vertragen; übertragen: gut mit Konsequenzen des Handelns umgehen 5. als Hilfsverb zur Passivbildung (bekommen-Passiv, Rezipientenpassiv) in Verbindung mit Partizip II: von der Handlung oder dem Geschehnis betroffen sein
Synonyme: Keine

